Herisau
Alle Artikel aus «Unsere Gemeinde»
-
- Herisau
Raubüberfall vom 17. Dezember 2022 ist geklärt
In Herisau ist es am Samstag, 17. Dezember 2022, zu einem Raubüberfall gekommen. Zwischenzeitlich konnte der Raub durch die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft geklärt werden.
-
-
- Magglingen / Rochlitz (DE)
Andrin Huber mit Schweizer Rekord im Mehrkampf
In Abwesenheit von Simon Ehammer trat Andrin Huber vom TV Teufen beeindruckend in seine Fusstapfen und gewann in der Kategorie U20 überlegen mit 5661 Punkten und Landesrekord die Schweizer Meisterschaft im Mehrkampf in der Halle. -
-
-
- Herisau
«Sauknapp»-Party zum Fasnachtsauftakt
Landauf, landab ist das Fasnachtsfieber ausgebrochen – so auch in Herisau. Die traditionelle «Sauknapp»-Party in der Chälblihalle, die bereits zum 20. Mal durchgeführt wurde, war gleichzeitig der Start zur «fünften Jahreszeit» in der Ausserrhoder «Metropole». -
-
- Schwägalp
Zum 20-Jahr-Jubiläum mit der AdR-Kabine auf den Säntis
Die Migros Ostschweiz und die Säntis Schwebebahn AG gehen eine neue Zusammenarbeit ein. Zum des 20-Jahr-Jubiläum von «Aus der Region. Für die Region.» (AdR) fährt seit heute Samstag eine frisch gestaltete AdR-Kabine auf den Säntis. -
-
- Urnäsch / Waldstatt / Schwellbrunn
Drei Verkehrsunfälle im Hinterland mit Sachschaden
Am Freitag haben sich in Urnäsch, Waldstatt und Schwellbrunn Verkehrsunfälle ereignet. Bei keinem der Unfälle wurden Personen verletzt. -
- Herisau
Betriebsstrukturen werden wieder elektronisch erfasst
Die landwirtschaftliche Betriebsstrukturdatenerhebung in Ausserrhoden findet vom 8. bis 19. Februar 2023 statt. Die Datenerfassung für alle Landwirtschaftsbetriebe inklusive Hobbybetriebe erfolgt wie in den letzten Jahren elektronisch. -
-
-
-
-
-
- Herisau
- Gemeinde
Die wichtigsten Termine rund um die Herisauer Fasnacht
In Herisau findet im Februar 2023 die Fasnacht statt. Auch dieses Jahr wird im Dorf einiges geboten. Wir geben einen kurzen Überblick und fragen beim Fasnachtsverein nach, auf was sich die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr freuen dürfen. -
-
-
- Herisau
- Gemeinde
Neues Erbrecht: Muss ich jetzt mein Testament neu aufsetzen?
Seit dem 1. Januar gilt in der Schweiz das überarbeitete Erbrecht, das die Aufteilung des Vermögens nach dem Tod neu regelt. Unter anderem kann der Pflichtteil an die direkten Nachkommen reduziert werden. Mathias Schneider vom Erbschaftsamt Herisau beantwortet die wichtigsten Fragen. -
-
-
- Herisau
Deutlich weniger neue Sozialhilfe-Dossiers eröffnet
Im Jahr 2021 haben in Ausserrhoden 1152 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Die Sozialhilfequote bleibt im Vergleich zum schweizerischen Mittel weiterhin tief und ist gegenüber dem Vorjahr 2020 um 0,2 Prozentpunkte auf 2,1 Prozent gesunken. -