Polizeimeldungen
-
- Speicherschwendi
Töfffahrer verletzt sich bei Sturz
Um 07.45 Uhr fuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer mit seinem Töff von Speicher in Richtung Speicherschwendi. Nach der Verzweigung Haldenstrasse/Rehetobelstrasse bog er nach links auf die Hauptstrasse ein. Beim Beschleunigen liess der Mann gemäss Angaben kurz einen Lenkergriff los und er kam zu Fall, wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mitteilte. Durch den Sturz verletzte sich der […]
-
- Nesslau
Alpinspezialisten bergen Flugzeugtrümmer
Die Trümmer werden durch Helikopter der Armee ins Tal geflogen. In einem Container werden die Teile abtransportiert und der Sust (Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle) zur Ermittlung der Absturzursache überlassen, wie die Kantonspolizei St.Gallen in einer Mitteilung schreibt.Seit Montagmittag standen unter der Leitung der Sust rund 25 Angehörige des Gebirgsdetachement der Luftwaffe und der Alpinen Rettung Ostschweiz (ARO) […]
-
- Herisau
Polizei sucht nach Streifkollision Zeugen
Um 17.45 Uhr lenkte ein 56-Jähriger sein Auto auf der Gossauerstrasse in Richtung Herisau Dorf. Im Bereich Rietwies kam es mit einem entgegenkommenden Kleinbus, welcher von einem 45-jährigen Mann gelenkt wurde, zur Streifkollision, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei mitteilt. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Aufgrund des zurzeit […]
-
- Bühler
Töfffahrer stürzt nach Kollision mit Auto
Um 18.20 Uhr fuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer mit seinem Töff auf der Dorfstrasse von Teufen kommend in Richtung Gais. Zur selben Zeit wollte eine 51-Jährige aus der Nebenstrasse vom Dorf nach links in die Dorfstrasse einfahren und es kam zur Kollision, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei mitteilte. Der Motorradfahrer kam zu Fall. Er wurde durch den […]
-
- Heiden
Töfffahrer stürzt in Bachbett und verletzt sich schwer
Kurz vor 15.30 Uhr fuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der Obereggerstrasse von Oberegg in Richtung Rehetobel. In einer Linkskurve bei der Örtlichkeit Gstalden verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte er rund 15 Meter in ein Bachbett, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei am Montag mitteilte. Die Obereggerstrasse musste während der Bergungsarbeiten […]
-
- Eggerstanden
Knabe nach Sturz mit Mountainbike im Gesicht verletzt
Am Sonntagnachmittag, 15. Mai, fuhr ein 13-jähriger Knabe mit seinem Mountainbike auf der asphaltierten Neuenalpstrasse in Eggerstanden talwärts. In einer Rechtskurve geriet er linksseitig neben die Fahrbahn und stürzte in eine Stützmauer. Dabei zog sich der Knabe Verletzungen im Gesicht zu. Der ausgerückte Rettungsdienst Appenzell bot zur Bergung die Rega auf.
-
- Gonten
Selbstunfall mit Personenwagen unter Alkoholeinfluss
In den frühen Morgenstunden fuhr ein 31-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Gontenstrasse von Gontenbad in Richtung Gonten. Dabei verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, fuhr über den rechten Fahrbahnrand und kollidierte anschliessend mit drei Betonleitpfosten. Der Fahrzeuglenker entfernte sich mit dem verunfallten Fahrzeug von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu […]
-
- Brülisau
Selbstunfall eines E-Bike-Lenkers
Am Samstagnachmittag fuhr ein 58- Jähriger mit seinem E-Bike vom Berggasthaus Ruhesitz auf der asphaltierten Strasse talwärts in Richtung Brülisau. Im Bereich Rossberg verlor der Lenker aus noch nicht geklärten Gründen die Herrschaft über sein E-Bike. In der Folge kam er in einer Rechtskurve von der Strasse ab, stürzte im angrenzenden Wiesland und blieb schliesslich […]
-
-
- Herisau
Blitzer brennt in Herisau
Kurz vor 16.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der St. Gallerstrasse eine semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage brenne. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese eine starke Rauchentwicklung aus dem Gerät fest. Die sofort alarmierte Feuerwehr Herisau konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen. Der Schaden an der Anlage […]
-
- Gais
Autofahrer übersieht in Gaiser Kreisel ein Motorrad
Ein 28-Jähriger fuhr um 11.45 Uhr mit seinem Auto von Appenzell kommend in Richtung Gais. Im Bereich Weiher übersah er bei der Einfahrt in den Kreisel einen von Bühler kommenden und in Richtung Gais fahrenden Motorradfahrer und kollidierte in der Folge mit diesem. Der Motorradfahrer zog sich dabei verschiedene Prellungen und Schürfungen im Brustbereich zu. […]
-
- Speicher
Zu spät gebremst und in stehendes Auto geprallt
Ein 35-jähriger Lenker fuhr kurz nach 12 Uhr mit seinem Auto von Trogen kommend auf der Hauptstrasse in Richtung Speicher, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei mitteilte. Dabei realisierte er zu spät, dass der vor ihm fahrende Lenker sein Auto vor einem Fussgängerstreifen abgebremst hatte und prallte in der Folge gegen das Heck des vor ihm stehenden […]
-
- Trogen
Zwei Autos mit Totalschaden nach Frontalkollision
Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr um 18.20 Uhr mit seinem Auto von Trogen in Richtung Wald. In der Rechtskurve im Bereich Schopfacker kam der Mann mit seinem Auto über die Gegenfahrbahn und stiess frontal gegen das entgegenkommende Auto einer 36-jährigen Frau, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Die Fahrzeuginsassen der beiden Autos blieben unverletzt. Die […]
-
-
- Herisau
Velofahrer verletzt sich – Zeugenaufruf
Ein 57-Jähriger fuhr um 16.35 Uhr mit seinem Velo von der Poststrasse in Richtung Obstmarkt und kollidierte dabei mit einem aus der Gossauerstrasse in die vortrittsberechtigte Hauptstrasse einfahrenden weinroten SUV, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei mitteilte. In der Folge stürzte der Velofahrer und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Nachdem der beteiligte Fahrzeuglenker seine Fahrt ohne […]
-
- Teufen
Während der Fahrt ein Vorderrad verloren
Eine 60-Jährige lenkte ihr Auto auf der Umfahrungsstrasse von Teufen in Richtung St. Gallen. Dabei löste sich während der Fahrt das linke Vorderrad, wie Ausserrhoder Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Die Autofahrerin konnte in der Folge ihr Auto abbremsen und am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand bringen. Personen blieben unverletzt. Am Auto entstand Sachschaden an der Radaufhängung […]
-
- Heiden
Viele Besucher am Jubiläumsevent der Kapo AR in Heiden
Am vergangenen Samstag hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Heiden den zweiten Event anlässlich des Jubiläumsjahres durchgeführt. Viele Besucher folgten der Einladung, Einblicke hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu erhalten. Der Event, welcher den ganzen Tag um und im Regionalpolizeiposten Heiden stattgefunden hatte, stiess bei der Bevölkerung auf grosses Interesse. Die Besucher konnten sich an […]
-
- Herisau
Fahrzeugbrand in Herisau
Eine Autofahrerin lenkte ihr Auto am Sonntagnachmittag, um 16 Uhr, auf der Cilanderstrasse in Herisau in Richtung Schwänli Kreisel. Dabei stellte die Autofahrerin in ihrem Fahrzeug Rauchgeruch wahr, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei mitteilt. Sie hielt an und öffnete die Motorhaube und bemerkte dabei, dass im Motorraum Feuer war. Die Frau versuchte den Brand anfänglich selber […]
-
- Appenzell
Mit Velo über Mauerabsatz gestürzt
Am frühen Samstagmorgen, 7. Mai, beabsichtigte ein 55-jähriger Mann mit seinem Fahrrad von einem Vorplatz auf die Küechlimoosstrasse einzufahren. Dabei stürzte er über einen Mauerabsatz, wobei er sich am Kopf verletzte und bewusstlos wurde. Anwohner leisteten sofort erste Hilfe und alarmierten den Rettungsdienst. Dieser überführte den Fahrradfahrer mit unbestimmten Verletzungen ins Spital. Der Unfallhergang wird […]
-
-
- Gonten
Küchenbrand in Gonten
Eine aufmerksame Passantin stellte das Feuer fest und alarmierte die Feuerwehr. Der Wohnungsmieter konnte das Feuer vor dem Eintreffen der Rettungskräfte mittels Feuerlöscher ersticken. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Franken geschätzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Dorfstrasse musste für kurze Zeit vollständig gesperrt werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Gonten und Appenzell, der Rettungsdienst […]
-
- Gonten
Mann stürzt in Baustelle 8 Meter tief
Am späten Freitagnachmittag war ein Mann mit Foto- und Filmaufnahmen in einer Baustelle beschäftigt. Dabei stürzte er aus noch nicht vollständig geklärten Gründen durch eine Decke und fiel rund 8 Meter in die Tiefe. Sofort wurde die Ambulanz und die Rega aufgeboten. Die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden klärt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsinspektorat beider Appenzell den […]
-
- Teufen
Arbeiter verletzt sich bei Sturz von Leiter
Kurz nach 9.00 Uhr war ein 62-Jähriger auf einer Baustelle in Teufen mit Schreinerarbeiten beschäftigt. Dazu musste er auf eine Leiter steigen. Im Verlauf dieser Arbeiten stürzte der Mann ohne Dritteinwirkung von der Leiter auf den Betonboden. Der sofort aufgebotene Rettungsdienst betreute den Verletzten am Unfallort und überführte ihn anschliessend mit unbestimmten Hand-, Gesichts- und […]
-
- Appenzellerland
Dringende Warnung vor «falschen Polizisten»
Am Mittwochnachmittag wurde eine 91-jährige Frau von einem Unbekannten, welcher sich als Polizist ausgegeben hatte, angerufen. Der falsche Polizist konnte die Frau unter dem Vorwand eines Unfalls einer Familienangehörigen und durch sein geschicktes und teilweise forsches Vorgehen zur Abhebung von Bargeld überreden. Um der Geschichte Nachdruck zu verleihen und entstandenen Zweifeln entgegenzuwirken, war zwischendurch auch […]