Hinterland
-
-
- Urnäsch
Erfreuliche Bauabrechnung
Die Bauabrechnung für den Neubau der Urnäscher Gemeindekanzlei schliesst mit Nettobaukosten von 4’589’408.41 Franken ab. Gegenüber dem am 17. März 2019 durch die Stimmbevölkerung bewilligten Kredit von 4’600’000 Franken resultiert ein Besserabschluss von 10’591.60 Franken. -
- Herisau
Im Einsatz für den Erholungswald
Der 21. März ist internationaler Tag des Waldes. Seit 2012 ist dieses Datum offizieller Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. An diesem Tag wird die Bedeutung der Wälder aufgezeigt und das Bewusstsein für dieses faszinierende Ökosystem geschärft. Das Thema für 2023 lautet: Wald und Gesundheit. -
-
-
-
-
- Rehetobel, Urnäsch
Vier Verkehrsunfälle am Samstagnachmittag
Die Ausserrhoder Kantonspolizei hatte am Samstag einige Arbeit. Insgesamt vier Mal musste sie zu Verkehrsunfällen ausrücken, einmal in Rehetobel und gleich dreimal in Urnäsch. -
-
-
-
-
- Appenzell
Ostschweiz will bei Sondierungsgesprächen mit EU mitreden
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone (ORK) haben am Donnerstag bei einer Sitzung in Appenzell einen Leitenden Ausschuss eingesetzt. Ziel dieses Ausschusses sei es, sich in Bern aktiv und konstruktiv für eine «zukunftsfähige Beziehung» mit der EU einzusetzen. -
-
-
- Urnäsch
Gemeinde Urnäsch mit positivem Rechnungsabschluss
Die revidierte Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Urnäsch schliesst bei einem Gesamtaufwand von 21,92 Millionen Franken und einem Gesamtertrag von 22,08 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von rund 0,16 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von rund 0,49 Millionen Franken. -
- Waldstatt
Einbruch in ein Geschäft
In der Zeit vom 11. bis 14. März ist eine unbekannte Täterschaft in Waldstatt in ein Ladenlokal eingebrochen. -
- Waldstatt
Walter Schläpfer kandidiert für die GPK
Als Ersatz für Hans Straub, der als Präsident der GPK in Waldstatt den Rücktritt einreichte, kandidiert Walter Schläpfer. Als Geschäftsführer der Firma Walke AG in Herisau, erfüllt er laut Medienmitteilung der FDP Waldstatt die Anforderungen für das GPK-Präsidium optimal. Die politischen Gruppierungen, der Einwohnerverein sowie der Gewerbeverein Waldstatt unterstützen die Nomination. -
-
-
-
- Schwellbrunn
Gemeinde weist Besserabschluss von über 500’000 Franken auf
Der Gemeinderat Schwellbrunn hat die Jahresrechnung 2022 verabschiedet. Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Gesamtaufwand von 8’170’847.66 Franken und einem Gesamtertrag von 8’636’315.52 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 465’467.86 Franken ab. -
-