Vorderland
-
-
-
-
-
-
- Walzenhausen
Auto prallt in Lastwagen – Fahrer leicht verletzt
Am Donnerstag ist es in Walzenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen gekommen. Eine Person verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden. -
-
-
-
-
- Heiden
Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank
Die Raiffeisenbank Heiden erzielte 2022 einen Gewinn von 0,5 Millionen Franken. Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft nahm um 12,4 Prozent zu. Die Kundeneinlagen sind um 7 Millionen Franken gestiegen. Das Hypothekarvolumen erhöhte sich um 24 Millionen Franken. -
-
-
-
-
-
-
- Herisau
Deutlich weniger neue Sozialhilfe-Dossiers eröffnet
Im Jahr 2021 haben in Ausserrhoden 1152 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Die Sozialhilfequote bleibt im Vergleich zum schweizerischen Mittel weiterhin tief und ist gegenüber dem Vorjahr 2020 um 0,2 Prozentpunkte auf 2,1 Prozent gesunken. -
- Wolfhalden
Handwerk mit Tradition verschwunden
An prominenter Stelle neben der Kirche und dem «Adler» in Wolfhalden befand sich bis vor kurzem eine Filiale der Haustechnikfirma Bouygues AG (früher Alpiq). Heute sind die entsprechenden Räume verwaist, womit das Dorfzentrum einen Gewerbebetrieb mit langer Tradition verloren hat. -
-
-
- Herisau
Grünliberale nominieren acht Mitglieder für neun Sitze
Die Mitglieder der Grünliberalen Partei Appenzellerland nominierten an der Mitgliederversammlung in Herisau vier Personen für die kommenden Wahlen für den Ausserrhoder Kantonsrat, eine Person für den Gemeinderat Speicher und vier für den Einwohnerrat Herisau. -
- Heiden
Rege Mitwirkung bei der Richtplanrevision
Die öffentliche Mitwirkung zum Gemeinderichtplan und Richtplan Fuss- und Wanderwegnetz für Heiden wurde vom 1. Juni bis am 31. August 2022 durchgeführt. Es sind nebst einzelnen brieflichen Eingaben zahlreiche elektronische Rückmeldungen über die digitale Mitwirkungsplattform eingegangen. -
- Gais
Landammann überbrachte «Strauss» an Informationen
Der Ausserrhoder Bauernverband hielt am Donnerstagnachmittag seine Januartagung im Hotel Krone in Gais ab. Landammann Dölf Biasotto berichtete über Aktuelles aus dem Departement Bau und Volkswirtschaft. Die Referenten Bernard Belk, David Brugger und Thomas Steinsberger informierten über die Agrarpolitik AP22+, Pflanzenbau und Nährstoffe.