Mittelland
-
-
- Herisau
Im Einsatz für den Erholungswald
Der 21. März ist internationaler Tag des Waldes. Seit 2012 ist dieses Datum offizieller Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. An diesem Tag wird die Bedeutung der Wälder aufgezeigt und das Bewusstsein für dieses faszinierende Ökosystem geschärft. Das Thema für 2023 lautet: Wald und Gesundheit. -
-
- St.Gallen
Geschenk an Trainer der U17-Handballer
Die U17 Handball-Junioren der Spielgemeinschaft Appenzell/Teufen boten am Samstag in der Kreuzbleiche St. Gallen im regionalen Cupfinal ein tolles Spiel, gewannen gegen den in der Interklasse spielenden HC Rheintal verdient mit 32:25 (14:10) und machten damit nicht nur ihrem Trainer eine grosse Freude. -
-
- Trogen
Lisa Roth kandidiert in Trogen für das Gemeindepräsidium
Das Komitee «Ausserhodent’lich gutes Trogen» informiert, dass sich Lisa Roth, Unternehmerin und Mutter von zwei Kindern, entschieden hat, für das Gemeindepräsidium in Trogen zu kandidieren. Die Wahl findet am Sonntag, 16. April 2023, statt. -
- Gais
Einbruch in Verkaufsgeschäft
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist eine unbekannte Täterschaft in Gais in ein Ladenlokal eingebrochen. -
-
-
- St.Gallen
Exploit von Nola Zuberbühler
Im Rahmen des nationalen Nachwuchsmeetings in St.Gallen überzeugten auch die Allerjüngsten des TV Teufens mit Spitzenresultaten. Nebst dem Exploit von Nola Zuberbühler im Hochsprung sind weitere Athletinnen auf den Spuren der erfolgreichen älteren Athleten. -
- Teufen
Barbara Meier übergibt an Roger Benz
Der Bezirk Tobel im Osten Teufens lebt und nimmt aktiv am öffentlichen Leben teil, dies zeigten rund 60 interessierte Mitglieder aus dem Osten von Teufen an der HV ihres Einwohnervereins in der «Waldegg». Diese stand im Zeichen des Präsidiumswechsels und des 100-jährigen Bestehens des Vereins. -
-
-
-
-
- Appenzell
Ostschweiz will bei Sondierungsgesprächen mit EU mitreden
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone (ORK) haben am Donnerstag bei einer Sitzung in Appenzell einen Leitenden Ausschuss eingesetzt. Ziel dieses Ausschusses sei es, sich in Bern aktiv und konstruktiv für eine «zukunftsfähige Beziehung» mit der EU einzusetzen. -
- Gais
Mitgliederzuwachs im Turnverein Gais
Am Freitag, 10. März, hat die jährliche Hauptversammlung (HV) des TV Gais stattgefunden. Über siebzig Mitglieder – ein Teilnahmerekord – trafen sich an besagtem Abend im grossen Gemeindesaal Weier in Gais. Der Turnverein freute sich über neue Mitglieder und über den vom Ausserrhoder Sportamt verliehenen Titel «Verein des Jahres». -
-
-
-
-
-
-