-
- Schwägalp
Säntis-Schwebebahn gründet Kinderclub «Säntis-Goofe»
Die Säntis-Schwebebahn gründet die «Säntis-Goofe», ein Kinderclub für 5- bis 12-Jährige. Die jungen Mitglieder dürfen sich auf ein spannendes Jahresprogramm mit exklusiven Anlässen freuen und profitieren von zusätzlichen Vorteilen.
- 30.11.2023
-
- Herisau
Neue Kirchenrätin der ev.-ref. Landeskirche gewählt
Nach der einjährigen Vakanz wählten die Synodalen am vergangenen Montag Barbara Bruderer in den Kirchenrat der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell. Das Kirchenparlament folgt damit einstimmig dem Vorschlag des Büros. Die 45-jährige Sozialpädagogin wohnt in Herisau. Seelsorge an der Kanti Trogen Das dreijährige Projekt Schulseelsorge an der Kantonsschule Trogen wird im nächsten Jahr in eine landeskirchliche […]
- 30.11.2023
-
- St. Gallen
«Goldener Schemel» für Architekturwerkstatt
In seiner Laudatio blendete Architekt Carlos Martinez zuerst zurück: Während die Architekturbüros früher oft klagten, dass junge Leute aus der Ostschweiz, die ihr Architekturstudium in Winterthur oder Zürich absolvierten, nach der Ausbildung nicht mehr in die Region zurückkehrten, sei dies dank der Architekturwerkstatt heute deutlich anders. Inzwischen treten Absolventinnen und Absolventen der St.Galler Bildungsstätte in […]
- 30.11.2023
-
- St. Gallen
«Wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Kirche»
In der Folge der Veröffentlichung der Studie zum sexuellen Missbrauch in der Kirche Schweiz entstand die Initiative «Reformen jetzt», die Anfang Oktober einige konkrete Forderungen veröffentlichte. Die St.Galler Bistumsleitung nimmt dazu Stellung. Am Freitag, 17. November 2023, fand laut Mitteilung des Bistums St.Gallen ein Gespräch zwischen der Bistumsleitung und den Initiantinnen und Initianten von «Reformen […]
- 30.11.2023
-
-
- Bühler
Diplome für elf Neuimkerinnen und Neuimker
Der Besuch eines eingewinterten Bienenstands am vergangenen Sonntag im Rahmen des letzten Halbtageskurses in Bühler gewährte einen Blick in die winterliche Situation der Bienen. Bei eisigen Temperaturen sassen die Bienen als Traube dicht aneinander im Bienenstock. Karl Fässler, Betriebsberater und Kursleiter des Bienenzüchtervereins Appenzeller Hinterland, wies bei dieser Gelegenheit auf die bevorstehende zweite Winterbehandlung gegen […]
- 30.11.2023
-
- Heiden
Seit zehn Jahren erfolgreiche Schaufensteraktion
Neue Bildshows laufen derzeit auf vier Monitoren in zwei Schaufenstern an der Poststrasse 15 (Augenärzte Heiden, Prof. Dr.med. Daniel Mojon). Die Ehrenamtlichen von «Häädler zeigen ihr Heiden» machten mit ihrem Projekt gute Erfahrungen. Die «10 x 365/7/24: Schnappschüsse – jederzeit für Alle» dokumentieren «Glanzvolle 60er Jahre» oder «Tour de Suisse durch Heiden», aber auch «Heilen […]
- 30.11.2023
-
- Herisau
Brustkrebs frühzeitig erkennen
Damit soll eine frühe Brustkrebserkennung erleichtert werden. Eine frühe Erkennung ermöglicht eine schonendere und weniger belastende Behandlung, teilte die Kantonskanzlei mit. Die Krebsliga Ostschweiz organisiert und betreibt im Auftrag der Kantone St.Gallen, Graubünden, Bern, Solothurn und Appenzell Innerrhoden bereits erfolgreich das qualitätskontrollierte Mammografie-Screening-Programm «donna» zur Früherkennung von Brustkrebs. Diesem Programm schliesst sich ab 2024 nun […]
- 30.11.2023
-
- Wald
Unterstützung für Vereine und Organisatoren
Wald ist ein vitales Dorf mit aktiven Vereinen und reichem kulturellem Angebot. Räume der Schule und der MZA werden gerne für Veranstaltungen und Sitzungen belegt. Die Belegungsdichte macht es allerdings notwendig, Instrumente und einen Planungsprozess – Raumreservationen zu definieren, teilte die Gemeindekanzlei mit. Bei Aktivitäten, die regelmässig stattfinden, wird die Planung einmal jährlich nachgefragt. Für […]
- 30.11.2023
-
- Wald
Gemeinderat genehmigt Leistungsvereinbarung
Neue Entschädigungsmodelle des BSV (Bundesamts für Sozialversicherungen) führen zu tieferen Beiträgen an die Organisation, schrieb die Gemeindekanzlei in einer Mitteilung. Um die Dienstleistungen von Pro Senectute auch in Zukunft sicherstellen zu können, ist es notwendig, die Aufgaben und Entschädigungen neu zu regeln. Es konnte eine Vereinbarung ausgearbeitet werden, welche die Zuständigkeiten und die finanzielle Aufteilung […]
- 30.11.2023
-
- Walzenhausen
120-jähriges Reservoir «Weid» wird ersetzt
Das Reservoir und Pumpwerk Weid ist laut Mitteilung der Gemeindekanzlei die am zentralsten gelegene und wichtigste Anlage der Wasserversorgung Walzenhausen. Ab diesem Reservoir werden die Zonen «Dorf» und «Almendsberg» versorgt. Mit Hochdruckpumpen wird Trinkwasser in das grösste Reservoir der Gemeinde in der Franzenweid und weiter nach Lachen befördert. Veraltete Infrastruktur Die Infrastruktur wurde 1901 erbaut […]
- 30.11.2023
-
- Walzenhausen
Gemeinde verkauft Baugrundstück im Gaismoos
Die Gemeinde hat gemäss Baugesetz dafür zu sorgen, dass Bauzonen durch geeignete Massnahmen ihrer Bestimmung zugeführt werden. Dies gilt auch für gemeindeeigene Grundstücke, teilte die Gemeindekanzlei mit. Seit vier Jahrzehnten befindet sich das Grundstück im Besitz der Gemeinde. Es ist höchste Zeit, diese Fläche einer Bebauung zuzuführen. Das Grundstück befindet sich mehrheitlich in der Gewerbezone […]
- 30.11.2023
-
- Weissbad
Fünf Mitglieder geehrt
Mit Robin Räss und Florian Inauen durfte der Seilziehclub Appenzell dieses Jahr zwei Neumitglieder begrüssen. Reto Mösler wurde einstimmig als neuer Festwirt gewählt. Er übernimmt das Amt von Florian Manser. Für 20 Jahre Mitgliedschaft im Seilziehclub Appenzell durften gleich fünf Personen zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Fast alle von ihnen haben im Verlauf der vergangenen 20 […]
- 29.11.2023
-
- Herisau
Gemeinde bietet neue Spartageskarte an
Die neue Spartageskarte bietet Nutzerinnen und Nutzern gegenüber der jetzigen GA-Tageskarte ein differenzierteres Angebot, teilte die Gemeindekanzlei mit. Die Gemeinde Herisau verkauft seit Oktober 1997 Generalabonnement-Tageskarten der SBB. Dieses Angebot erfreut sich grosser Beliebtheit und die Auslastung beträgt gegen 90 Prozent. Die SBB stellen das Tageskartenangebot auf Ende dieses Jahres ein und ersetzen dieses durch […]
- 29.11.2023
-
-
- Herisau
David Scarano wird neuer Leiter Kommunikation
Er löst auf den 1. März 2024 hin den langjährigen Leiter Georg Amstutz ab, wie die Kantonskanzlei am Mittwoch mitteilte. «David Scarano kennt Ausserrhoden wie kein Zweiter; er berichtet seit über 20 Jahren über den Kanton», hiess es in der Mitteilung weiter. Seine journalistische Karriere begann bei der «Appenzeller Zeitung», danach war er beim «St.Galler […]
- 29.11.2023
-
- Herisau
Herzhaftes Lachen in der «Wandelbar»
Rund 20 Personen fanden sich in der Aula des Schulhauses Ebnet West ein. Evi Künzler und Karin Salzmann (Mitglieder der Flawiler Impro-Theatergruppe «Ross und heiter») ermunterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum lustvollen Mitmachen. In zwei Gruppen und im Plenum wurden kurze Szenen gespielt, zum Teil mit Herisauer Bezug. Man schlüpfte in Rollen, setzte spontane, originelle […]
- 29.11.2023
-
- Appenzell
Abklärungen beim Bau- und Umweltdepartement abgeschlossen
Verschiedene Vorwürfe von Privaten, Unternehmen und Behörden gegenüber dem Bau- und Umweltdepartement veranlassten die Standeskommission auf Anregung von Bauherr Ruedi Ulmann dazu, eine externe Abklärung durchführen zu lassen. Die «Forrer Lombriser & Partner AG» wurde im Juni 2023 mit dieser Aufgabe betraut. Inzwischen liegt deren Bericht vor. Dieser wurde mit der Staatswirtschaftlichen Kommission des Grossen Rates besprochen. […]
- 29.11.2023
Sport
-
- Volleyball | Appenzell
Erfolgreicher Herbstrundenabschluss der U17-Juniorinnen
Am Sonntag sind die U17-Volleyballerinnen der Appenzeller Bären zu ihren letzten beiden Spielen der Herbstrunde angetreten. In der Turnhalle des Gymnasiums Appenzell empfingen sie den STV St. Gallen und Pallavolo Kreuzlingen 2.
- 29.11.2023
-
- Handball | Appenzell
Rundum fröhliche Gesichter
Das traditionelle Handball-Schülerturnier des TV Appenzell ist am Sonntag mit viel Freude und fröhlichen Gesichtern in der Sporthalle Wühre über die Bühne gegangen. 19 Klassenschülerteams begeisterten mit grossem Einsatz – unterstützt von ihren Lehrpersonen und Eltern – in den total 53 Spielen.
- 29.11.2023
-
- Berglauf | Gais/Altstätten
Vom Herbst in den Winter – der erste Altstätter Berglauf
Ausgerechnet vor dem Altstätter Berglauf fiel auf über 500 Metern Schnee. Das störte die Läuferinnen und Läufer jedoch kaum: Sie freuten sich über die hervorragende Organisation am Start und die abwechslungsreiche Strecke, welche von Altstätten zur Fohren in Gais führte.
- 29.11.2023
-
Vereine
-
BC Trogen-Speicher
Weiter unbesiegt. Am Samstag gab es ein 4:4 gegen Yverdon, am Sonntag ein 6:2 in Zürich. Der Aufsteiger bleibt an der NLA-Spitze.
-
Squashclub-Appenzell
Kids-Club Mi 17-17.45; Juniorentraining Mo und Mi 18-19.00; Frauentraining Mo 18-19.00; Training für alle Mo und Mi 19-21.00; Schnupperi herzlich willkommen!
-
FC Appenzell
34. Schülerhallenturnier am 9.+10. Dezember – Sporthalle Wühre Appenzell
-
Unihockey Appenzell
Sa. 02.12. 20:00 Herren 1. Liga
-
Appenzeller Bären
Nächste grosse Heimrunde am Samstag 2.12.2023 in der Wühre – ab 15 Uhr geht es los. Kommt vorbei…
Polizeimeldungen
-
- Hundwil
Beifahrerin bei Kollision unbestimmt verletzt
Unbestimmte Verletzungen hat sich eine Beifahrerin am Donnerstag, 30. November 2023, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Hundwil zugezogen.
- 30.11.2023
-
- Gais/Trogen
Mehrere Selbstunfälle auf schneebedeckten Strassen
In der Nacht auf Mittwoch, 29. November 2023, musste die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden an mehrere Verkehrsunfälle ausrücken. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden.
- 29.11.2023
-
- Heiden
Auf Schnee in Gartenmauer und -zaun gerutscht
Am Dienstagmittag, 28. November 2023, ist es in Heiden zu einem Selbstunfall eines Personenwagenlenkers gekommen. Der Mann blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
- 29.11.2023
-
- Gais
Auffahrkollision wegen Hund auf der Strasse
Am Sonntagnachmittag, 26. November 2023, ist es zwischen Bühler und Gais zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Die beiden Lenkerinnen haben sich beim Unfall nicht verletzt.
- 27.11.2023