-
- Appenzell
Lea Heierli hat die beste praktische Prüfung abgelegt
Die Noten und Diplomvergabe durften die Verantwortliche der Berufsschulen Wattwil, St.Gallen und Herisau (Detailhandel) wieder im gewohnten Rahmen bei einer würdigen Feier den Absolventen verleihen. Sehr gute Innerrhoder Leistungen Die fünf Innerrhoder Berufsleute erreichten mit dem ausgezeichneten Notendurchschnitt von 5.1 ein Glanzresultat. Lea Heierli von der Bäckerei und Confiserie Böhli gelang mit der Gesamtnote von […]
-
- Herisau / Appenzellerland
«Der Arbeitsmarkt wartet auf euch»
Zu rassigen Melodien der Band «Tont» (mit Beteiligung von ehemaligen Detailhandelsfach-Lernenden) schritten die jungen Berufsleute am Dienstagabend in die Reformierte Kirche Herisau – in edler Kleidung und sichtlich stolz. Während einer guten Stunde standen 80 Lernende der Kaufmännischen Ausbildung und des Detailhandels im Mittelpunkt. Die Absolventen und Absolventinnen des Berufsbildungszentrums (BBZ) Herisau wurden alle namentlich […]
-
- Appenzell
St. Galler Corona-Bibel gastiert derzeit im Kloster Maria der Engel
Initiant der Corona-Bibel war Uwe Habenicht, reformierter Pfarrer in St. Gallen. Mit seiner Idee konnte er sofort auch Roman Rieger, den Leiter der Cityseelsorge St. Gallen, begeistern. Um sie beide formierte sich ein ökumenisches Team, das gemeinsam auf den Weg ging. Die wichtigsten Weggefährten waren jedoch die mehr als 1000 Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer, […]
-
-
- Herisau
Beratungsstelle für Flüchtlinge feiert Lehrabschlüsse
Kürzlich hat die Beratungsstelle für Flüchtlinge im Rahmen einer kleinen Feier die Lehrabschlüsse elf junger Männer gewürdigt. Der Anlass war auch ein Dankeschön für die vielfältigen Anstrengungen und Bemühungen um eine gelingende Integration, vor allem seitens der Lernenden, aber auch der Lehrbetriebe. Wie gross die Herausforderung für die Geflüchteten ist, wird erst bei genauerer Betrachtung […]
-
- Walzenhausen
Uralt-Mehrfamilienhäuser weichen Neubauten
Was vor sechzig Jahren als modern galt, ist heute veraltet, zumal die damaligen Wohnungen weder über Lift noch ausreichend Parkplätze verfügten. Beschwerlich war überdies der Zugang, der nur über eine abwärts führende Aussentreppe möglich war. Nachdem das östliche Mehrfamilienhaus bereits abgebrochen, wiederaufgebaut und bezogen worden ist, erfolgt derzeit der Abbruch des westlichen Hauses. Bauherrschaft ist […]
-
- Heiden / Lutzenberg
Heiden und Lutzenberg führen «Bau und Planung» gemeinsam
Die zusammengelegte Abteilung ist voraussichtlich ab 1. Oktober für die Planungs- und Bauadministrationsaufgaben der Gemeinden Heiden und Lutzenberg verantwortlich. Als neue Leiterin wurde Susanne Rausch, seit 14 Jahren Leiterin der Bauverwaltung der Gemeinde Lutzenberg, gewählt. Für einzelne Gemeinden, insbesondere kleine im ländlichen Raum, werde es immer schwieriger, auf dem Stellenmarkt passende Fachkräfte zu rekrutieren, schreiben […]
-
-
- Heiden
Heiden zahlt 147 Rappen pro Kind an 147.ch
Die Aus- und Nachwirkungen der Corona-Krise sowie auch die Sorgen und Ängste rund um den Krieg in der Ukraine belasten viele Heranwachsende ausserordentlich. Der Gemeinderat Heiden unterstützt deshalb die stark gestiegene Anfrage nach Beratungen mit einem einmaligen Gemeindebeitrag von 771 Franken (147 Rappen pro Kind in Heiden), wie er in seinen Mitteilungen vom Dienstag schreibt.
-
- Heiden
Heiden unterstützt Sanierung der Alten Mühle
Für die bevorstehende Sanierung des Mühlekellers, des Mühleradraums, der Mühle und des Wasserrades wurde vom Gemeinderat Heiden zu Gunsten des Vereins Pro alte Mühle Wolfhalden ein Beitrag zugesprochen: Der Gemeinderat unterstützt dieses uneigennützige Vorhaben eines wichtigen regionalen Kulturobjektes mit 8000 Franken.
-
- Heiden
Leistungsvereinbarung mit Kurverein Heiden verlängert
Der Kurverein leistet im Auftrag der Gemeinde Heiden wichtige Aufgaben des Service-Public im Interesse der ganzen Bevölkerung und des Tourismus. Er betreibt unter anderem die Tourist Information beim Bahnhof, zeigt sich verantwortlich für den Einzug der Kurtaxen sowie die touristische Vermarktung von Heiden, unterhält und betreut wichtige Infrastruktur und organisiert verschiedene Anlässe. Ebenfalls wurde die […]
-
- Herisau
Mitte befürwortet Versuch mit dem «de Herisauer»
Es sei in der heutigen, hoch fragmentierten Medienlandschaft, in der die am stärksten verbreitete Tageszeitung gerade noch rund einen Viertel der Bevölkerung erreiche, für eine Gemeinde schwierig, geeignete Kommunikationskanäle zu wählen, schreibt «Die Mitte» in ihrem Communiqué weiter. Es würden sich soziale Medien ebenfalls eignen, um die Teile der Bevölkerung zu erreichen, welche keine Printmedien […]
-
- Wasserauen
Gewitter lösen Sturzbäche aus
Bei der Sitter-Messstelle in Appenzell schossen am Montagabend die Werte akut in die Höhe: Um 1,5 Meter stieg der Pegel. Auslöser war ein Gewitter, das Sturzbäche auslöste, die in Wasserauen auf Kulturland sowie auf Parkplätzen Geröll und Unrat hinterliessen. 1 13
-
-
- Herisau
«Ihr macht die erfolgreiche Schule aus»
Lehrpersonen, das Hauswartspersonal, Angestellte der Schulverwaltung, Zivildienstleistende, Klassenhilfen und Pensionierte waren eingeladen. «Ihr macht die erfolgreiche Schule Herisau aus», sagte die Schulpräsidentin Irene Hagmann. Sie dankte für das Engagement in den vergangenen Monaten. Ihn habe die grosse Solidarität beeindruckt, die in diesem besonderen Schuljahr zu spüren gewesen sei, ergänzte Michael Häberli. Er sprach damit Corona, […]
-
- Appenzell
Etz goht wiede e andes Löftli
Das Jodlerfest ist prächtig über die Bühne gegangen, nur noch wenig deutete am Montag auf das grandiose Fest hin, denn die Abbauarbeiten gingen zügig vonstatten. Sogar das heisse Sommerwetter ist verschwunden, als hätte man es gleich auch mit abgeräumt und stattdessen gewaltige Gewitterwolken «montiert»… 14 2
-
- Walzenhausen
Grössenwahnsinniger Pfarrer sorgte für Hotelpalast
«Pfarrer Johannes Kopp aus Romanshorn stand ab 1871 im Dienst der evangelischen Kirchgemeinde. Immer wieder suchte er den traumhaft gelegenen Friedhof neben der Kirche auf, um dann dem Gemeinderat vorzuschlagen, die Verstorbenen auszugraben und hoch über dem Dorf neu zu bestatten.» Mit dieser und anderen Episode aus der Gemeindegeschichte zog Isabelle Kürsteiner die Zuhörerschaft in […]
Sport
-
-
- Mountainbike | Engadin
Benjamin Inauen mit Rang 16 am Engadin Bike Giro
Bereits zum siebten Mal wurde letztes Wochenende der Engadin Bike Giro als Mountainbikerennen Marathon ausgetragen. Dieser Wettkampf besteht aus drei Etappen und führt in verschiedene Täler des Oberengadin. Mit dabei war Benjamin Inauen, Gili Racingteam/RMC Appenzell. Das Starterfeld der Elite Männer war von europäischen Spitzenfahrern besetzt, unter anderem der aktuelle Weltmeister.
-
- Schwingen | Hirzel
Erster Festsieg für Rouven Dörig
Bei schönstem Sommerwetter fand vergangenen Samstag auf dem Hirzel das traditionelle Buebeschwinget statt. 18 Jungschwinger aus dem inneren Land konnten an diesem Anlass das letzte Mal die Form vor dem eigenen Kantonalen in Urnäsch unter Beweis stellen. Mit zehn Auszeichnungen gelang ihnen ein beachtliches Ergebnis.
-
- Schiessen | Appenzell
Standardgewehrschützen erreichen den Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft
Eine Innerrhoder Standard-Gewehrgruppe qualifizierte sich für den Gruppenmeisterschaftsfinal. Die Schützen von Gonten Inf. SV erreichten als einzige Gruppe aus dem kleinsten Kanton den Final. Dieser findet am 3. September in Winterthur statt. Finalberechtigt sind 16 Gruppen aus der ganzen Schweiz.
Vereine
-
FC Appenzell
Wir suchen Dich! Trainer & Co-Trainer im Kinder- und Juniorenfussball ab Sommer 2022! Fairer Lohn, Trainer-Outfit, die besten Kids, tolle Infrastruktur…
-
Unihockey Appenzell
Sommerpause
-
Appenzeller Bären
Nach einem heissen Beachwochenende in Appenzell verabschieden sich die Bären in die Sommerpause. Im August gibt es wieder News….
Polizeimeldungen
-
- Waldstatt
17-jähriger Töfffahrer an Kopf, Knie und Hand verletzt
In Waldstatt ist am Mittwoch, 6. Juli, ein Motorradfahrer mit seinem Töff gestürzt. Der Zweiradfahrer erlitt dabei Verletzungen. Er wurde durch den aufgebotenen Rettungsdienst ins Spital gebracht.
-
- Hundwil
Vollbrand: Stall in Hundwil war nicht mehr zu retten
Am späten Montagnachmittag ist bei einem Stallbrand in Hundwil Sachschaden entstanden.
-
- Heiden
Auto kollidiert mit E-Biker – leicht verletzt
Am Samstagmittag hat sich in Heiden ein Velofahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen leichte Verletzungen zugezogen.
-
- Heiden
Autofahrerin kollidiert mit Knabe auf Kinderrad
Leichte Verletzungen hat sich am Freitagmorgen auf einem Fussgängerstreifen ein sechsjähriges Kind bei einer Kollision mit einem Personenwagen zugezogen.
Meldungen der Einwohnerkontrolle
Leserbild
-
- Leserbild | Peter Eggenberger, Heiden / Grub
Kleewiese mit Kuppel
Der über die Mattenbach-Hängebrücke führende Rundweg Heiden – Grub – Heiden bietet immer wieder einzigartige Fotosujets. Auch die scheinbar auf einer Wiese mit Weissklee aufgesetzte Kuppel der katholischen Gruber Kirche lässt staunen und zur Kamera greifen…