-
- Appenzell
1.-Liga-Handballer mit beeindruckender Reaktion
Die 1.-Liga-Handballer des TV Appenzell landeten in der Finalrunde vor gut 250 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Sporthalle Wühre nach einem starken Willensakt gegen die Spielgemeinschaft WEST Yverdon Crissier einen überzeugenden 47:29 (18:13)-Erfolg.
Fasnachtskalender 2023 – Aktuelles
Gontner Fasnacht
Motto: Der Berg ruft – mit Trio Alpen-Party, DJ Pido, Guggen uvm.
Urnäscher Fasnacht
Motto: 90’s
mit DJ Ceddy und div. Guggen
Rathaus Bar
Motto: Oldies but Goldies
Gastroangebote
-
- Gonten
Dem Geheimnis des Glaubens auf der Spur
An diesem Samstagnachmittag kamen 16 Erstkommunionkinder mit ihren Eltern und Paten ins Kapuzinerinnenkloster ins Jakobsbad. Vorfreude erfüllte das ganze Kloster auf ein Fest hin, das die Kinder mit ihren Familien am Weissen Sonntag vom 16. April 2023 feiern dürfen. Worum geht es bei der Erstkommunion? Um ein Fest, ein einmaliges Ereignis? Nein, es geht um […]
-
- Gonten
«Mutige Frauen der Welt»
Nach dem Imbiss eröffnete Jasmin Mazenauer den statutarischen Teil der Versammlung. Erfreulich viele gemütliche, spannende und lustige Anlässe fanden im letzten Vereinsjahr statt, speziell zu erwähnen der Ausflug nach Schaffhausen mit der Führung mit den «Wöschwiibern». Die Präsidentin Jasmin Mazenauer, sowie die Aktuarin Caroline Koch haben den Rücktritt bekannt gegeben. Mit einem Reim-Sketch wurden sie […]
-
- Urnäsch
Vom Herkunftsnachweis und hohen Netzkosten
Diese und andere Informationen wurden an einer Veranstaltung des Elektrizitätswerks Urnäsch vermittelt. Thema waren auch die Netzkosten und die Eigenständigkeit des EW Urnäsch. Die Veranstaltung des EW Urnäsch (EWU) Ende Januar in der Mehrzweckanlage Au war gut besucht. EWU-Verwaltungsratspräsident Hansueli Müller betonte, dass den Verantwortlichen des Elektrizitätswerks viel an einer guten Information liege, dies sei […]
-
-
- Walzenhausen
Nutzung für weitere Jahrzehnte gewährleisten
Die Mehrzweckanlage (MZA) als grösste Liegenschaft der Gemeinde Walzenhausen trägt seit Jahrzehnten massgeblich zu einem lebendigen Dorfleben, vielfältigen Freizeitangeboten, unzähligen und unvergesslichen grösseren und kleineren Anlässen bei. Sie beinhaltet zudem Räumlichkeiten für Schule, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, teilte die Gemeindekanzlei am Montag mit. Nach 40 Jahren Betriebszeit gilt es, die MZA einer grundlegenden Sanierung zu unterziehen. […]
-
- Walzenhausen
Entflechtung der Entwicklung im Dorfzentrum
Bedauerlicherweise sei es bisher nicht gelungen, konkrete Umsetzungen herbeizuführen, hiess es in einer Mitteilung der Gemeindekanzlei vom Montag. Planung wieder aufgenommen 2019 hat der Gemeinderat das Projekt zusammen mit der Arealentwicklung AR wieder aufgenommen. Dies mit dem Anspruch, die verschiedenen Themen wie Hotel, Parkierung, Öffentlicher Verkehr, Bauplatz «Holzkirche», Zukunft «Walzareal», Privatliegenschaften im Dorfzentrum etc. mit […]
-
- Gontenbad
Ein Dankeschön für ehrenamtliches Engagement
Um den 19 Ehrenamtlichen zu danken, die sich im Alterszentrum Gontenbad engagieren, haben Geschäftsführerin Barbara Schärli und ihre Mitarbeitenden diese am letzten Sonntag zum reichhaltigen Appenzeller-Frühstück ins Alterszentrum Gontenbad eingeladen. Grosses Engagement «Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.» Mit diesem Zitat des französischen […]
-
- Urnäsch
Neue Geschäftsführerin im Coop
Der Coop Urnäsch steht seit dem 1. Februar unter der Führung von Melissa Nicolussi. Die heute 25-Jährige begann 2013 ihre Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau im Supermarkt im Haag Center, hiess es in einer Mitteilung von Coop Ostschweiz. Nach dem erfolgreichen Lehrabschluss wechselte sie in den Coop Buchs und arbeitete sich von der Allrounderin bis zur stellvertretenden […]
-
- Eggerstanden
Marktentlastungsmassnahmen zeigen Wirkung
Aktuell wird vom Schweinemarkt viel berichtet: «Auf dem Schlachtschweinemarkt herrscht ein historischer Preissturz. Die Preise für Schlachtschweine sind auf einem Rekordtief. Der Schweinemarkt kann kurzfristig entlastet werden. Oder die Schweiz exportiert erstmals Schweinefleisch. «Die Berichterstattung über den Schweinemarkt ist negativ. Das Image ist schlecht», sagte Meinrad Pfister an der Hauptversammlung vom vergangenen Freitag im Restaurant […]
-
- Meistersrüte
Alex Frischknecht neues Ehrenmitglied
Präsident Mauritius Mazenauer begrüsste alle anwesenden Aktiv-, Ehren- und Passivmitglieder sowie die Gäste – Stefan Ulmann, Obmann des Rettungscorps; Andreas Fässler, alter Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Appenzell; Markus Speck, neuer Kommandant des Stützpunktes Appenzell, und Corinne Speck, Bezirk Appenzell – im Rössli Meistersrüte. Es war wiederum ein sehr ruhiges Feuerwehrjahr und es konnten alle Übungen wie […]
-
- Appenzell
Wenn der Pfarrer in Versform predigt
Samstagabend, es ist fast schon dunkel, die Glocken der Pfarrkirche läuten feierlich den Sonntag ein. Da sind aber auch noch andere Töne, sie kommen von der Hauptgasse und vom Rathaus her und stammen von der «Föhngugge» und «Emil’s Gugge». Zusammen mit den Kirchenglocken verschmelzen sie zu einer wundersamen aber wunderschönen Klangfreude. Die Pfarrkirche ist bis […]
-
- Appenzell
Qualitätstourismus soll ausgebaut werden
In Appenzell Innerrhoden trug der Bereich Tourismus 2019 12,8 Prozent zum kantonalen Bruttoinlandprodukt und 16,8 Prozent zur kantonalen Beschäftigung bei. Die Tourismuspolitik verfolgt das Ziel, die heutige starke Position zu festigen und gezielt zu erweitern, wie es in einer Medienmitteilung der Standeskommission heisst. Ausbaupotenzial sieht der Kanton beim Qualitätstourismus. Zudem braucht es eine wirksame Lenkung […]
-
- Herisau
«Sauknapp»-Party zum Fasnachtsauftakt
Für ausgelassene Partystimmung besorgt waren die gleichnamige Guggemusik zusammen mit verschiedenen Guggen aus der näheren und weiteren Umgebung. Bereits im Lauf des Nachmittags und dann vor allem am Abend warteten die Gastguggen und die einheimischen Guggen – Herischrenzer, Izi bizi tini wini, Ziegelhöttler und Sauknapp – mit einem fasnächtlichen Strauss bunter Guggenklänge auf. Am Nachmittag […]
-
-
- Hergiswil
Gerlinde Neff folgt auf Lydia Fässler
«Gerade heute ist diese Dankeskarte bei mir eingegangen», sagt Lydia Fässler, während sie eine Karte mit schöner Handschrift auf den Stubentisch legt. Ein Dankesschreiben von einer Bergbauernfamilie mit Stufenbetrieb aus dem urnerischen Bürglen. Die Mutter von vier Kleinkindern schreibt, dass sie sich riesig über das Weihnachtsgeschenk der Sorgechratte gefreut habe. So viele nützliche Wollsachen. Ganz […]
-
- Schwägalp
Zum 20-Jahr-Jubiläum mit der AdR-Kabine auf den Säntis
Zum 20-Jahr-Jubiläum des Programms «Aus der Region. Für die Region.» gehen die Migros Ostschweiz und die Säntis-Schwebebahn AG eine neue Zusammenarbeit ein, wie die Genossenschaft Migros Ostschweiz mitteilte. Nach Abschluss der jährlichen Revisionsarbeiten fährt seit Samstag eine Kabine im AdR-Look auf den Säntis. Am Vorabend startete die AdR-Kabine mit Gästen der Migros Ostschweiz und der […]
-
- Brülisau
Konkursite «Krone» kommt «unter den Hammer»
Am 2. März wird ein weiteres Kapitel in der wechselvollen Geschichte des Hotels Krone in Brülisau, unmittelbar neben der Talstation der Kastenbahn gelegen, aufgeschlagen. Wie das Innerrhoder Betreibungs- und Konkursamt am Freitag auf der kantonalen Homepage mitteilte, werden im Rahmen einer Spezialliquidation die Hotel-Liegenschaft sowie eine Wald-Liegenschaft am Grunderenböhl, Berg, öffentlich versteigert. Beide Liegenschaften werden […]
Sport
-
-
- Mehrkampf | Magglingen / Rochlitz (DE)
Andrin Huber mit Schweizer Rekord im Mehrkampf
In Abwesenheit von Simon Ehammer trat Andrin Huber vom TV Teufen beeindruckend in seine Fusstapfen und gewann in der Kategorie U20 überlegen mit 5661 Punkten und Landesrekord die Schweizer Meisterschaft im Mehrkampf in der Halle.
-
-
Vereine
-
FC Appenzell
Juniorenhallenturniere 2023 – Sporthalle Wühre: Samstag, 4. März + Sonntag, 5. März 2023 – Junioren F und Junioren E
-
Unihockey Appenzell
Sa. 11.02. 09.00-13.00 Bärli-Biberli Cup // 17.00 Damen Playoff-Viertelfinal
-
Appenzeller Bären
Nächste Heimspiele: 6.2.23, 20.30 Gymi, U23Damen — 9.2.23, 20.45 Wühre, Herren 2
Polizeimeldungen
-
- Herisau
Raubüberfall vom 17. Dezember 2022 ist geklärt
In Herisau ist es am Samstag, 17. Dezember 2022, zu einem Raubüberfall gekommen. Zwischenzeitlich konnte der Raub durch die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft geklärt werden.
-
- Urnäsch / Waldstatt / Schwellbrunn
Drei Verkehrsunfälle im Hinterland mit Sachschaden
Am Freitag haben sich in Urnäsch, Waldstatt und Schwellbrunn Verkehrsunfälle ereignet. Bei keinem der Unfälle wurden Personen verletzt.
-
- Appenzell
Einbruch in Einfamilienhaus an der Lehnstrasse
Die Täterschaft schlug Fenster im Erdgeschoss ein.
-
- Walzenhausen
Auto prallt in Lastwagen – Fahrer leicht verletzt
Am Donnerstag ist es in Walzenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen gekommen. Eine Person verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.
Meldungen der Einwohnerkontrolle
-
Grub
– 06.02.2023
-
Heiden
– 03.02.2023
-
Oberegg
– 02.02.2023
-
Waldstatt
– 02.02.2023
-
Gais
– 02.02.2023
-
Walzenhausen
– 02.02.2023
-
Teufen
– 02.02.2023
-
Appenzell
– 31.01.2023
Alle Meldungen
Leserbild
-
- Leserbild | Sabine Itting, Alpstein
Fehlen nur noch Pinguine
Wer dem trüben Grau im Tal vergangenes Wochenende entkommen wollte, war auf dem Hohen Kasten genau richtig. Sowohl über dem Appenzellerland als auch über dem Rheintal lag ein so dichter Nebeldeckel, dass man sich beinahe über einer schneebedeckten Tundra oder in der Antarktis wähnte. Eigentlich fehlten nur noch Pinguine.