-
- Walzenhausen
Tempo-30-Zone im Dorfzentrum rechtskräftig
Aufgrund einer Einsprache gegen das Strassenverzeichnis mussten die Planungsarbeiten rund um die Tempo-30-Zone im Dorf ruhen, teilte die Gemeindekanzlei mit. Ende 2022 konnten die Arbeiten rund um die Tempo-30-Zone im Dorfzentrum wieder aufgenommen werden. Die öffentliche Auflage «Verkehrsanordnung Tempo-30-Zone Dorf» erfolgte im Auftrag des Departement Bau und Volkswirtschaft und der Gemeinde Walzenhausen vom 11. bis […]
- 11.12.2023
-
- Walzenhausen
Pro Senectute erhält höhere Gemeindebeiträge
Ab 2009 begann der Bund, sich aufgrund der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantone sich aus dem Bereich der Hilfe an Betagten zurückzuziehen und seit 2022 erfolgte der Wechsel in die Zuständigkeit der Kantone sehr konsequent. Durch diesen Wechsel blieben in den letzten Jahren mehr und mehr Bundesgelder aus, was die Pro Senectute stark betrifft und […]
- 11.12.2023
-
- Zürich
Stefanie Grob an den «Sports Awards» geehrt
Den prestigeträchtigen Nachwuchspreis erhielt Stefanie Grob wegen einer herausragenden Saison 2022/23. In dieser hatte sie nicht nur ihr Weltcup-Debüt gegeben und einen Schweizer Meistertitel geholt, sondern auch vier Medaillen an der Junioren-WM in St. Anton gesammelt. Das grosse Highlight der Nachwuchstitelkämpfe war bestimmt die Goldmedaille in der Königsdisziplin Abfahrt. Die unbekümmerte Weissbädlerin wurde auf einen […]
- 11.12.2023
-
-
- Herisau
Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration im Fokus
Um die integrationspolitischen Ziele zu erreichen, soll die chancengleiche Teilnahme von Migrantinnen und Migranten am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben gefördert werden, teilte die Kantonskanzlei mit. Diverse Schwerpunkte Im neuen kantonalen Integrationsprogramm 2024-2027 liegt der Fokus verstärkt auf der Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von neuzugezogenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dies entspricht auch dem Ziel des Regierungsrates […]
- 11.12.2023
-
- Herisau
Von winzig klein bis tischgross
Fast 30 Krippen konnten besichtigt werden. Sie waren von Privatpersonen und von benachbarten Pfarreien zur Verfügung gestellt worden. Zu sehen waren auch orientalische und israelische Krippen. Einige Objekte waren winzig klein, so dass sie in einer Hand Platz gefunden hätten, andere stellten halbe Dörfer dar und waren auf Tischen ausgestellt. Auch die rund 80-jährigen Krippenfiguren […]
- 10.12.2023
-
- Säntis
Sturm- und Orkanböen fegen über die Schweiz
Auf dem Säntis AR blies der Wind mit 153 Kilometer pro Stunde (km/h), wie die Messwerte von Meteonews zeigten. Auch in tieferen Gefilden war es windig: Die Messstation auf der St. Chrischona nahe Basel zeigte eine Windgeschwindigkeit von 112 km/h an. Von einem Orkan spricht man bei einer Geschwindigkeit von 118 km/h. Sturmböen gab es […]
- 10.12.2023
-
- Heiden
«Prix Heiden» an Albert Ebneter und Aschi Städler
30 Jahre lang setzten sich Albert Ebneter und Aschi Städler für den Verein PluSport ein, welcher Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglicht, sich sportlich zu betätigen. Neben den wöchentlichen Turnstunden in der Turnhalle Gerbe trat der Verein in fast jeder Vorderländer Gemeinde an Veranstaltungen auf. Während Aschi Städler sich der Musik und der Gestaltung der Turnstunden widmete, […]
- 09.12.2023
-
- Appenzell
Gegensätze ziehen sich an – das gilt auch in der Musik
Das Doppelquartett «Pfiifestier» berührte mit traditionellen Rugguuseli und Zäuerli. «The Voices of Afrika» brachte dagegen die Kirche mit Tanz, Gesang und ganz viel Lebensfreude zum Beben. Als am Ende die Appenzeller Musiker gemeinsam mit den Gästen aus den Townships von Port Elizabeth (Südafrika) auf der Bühne standen, hielt es die Zuschauer nicht mehr auf den […]
- 09.12.2023
-
- Heiden
Persönlicher Billetverkauf neu im Mercato Shop
Die Mitarbeitenden des Mercato Shops Heiden haben durch die Appenzeller Bahnen eine gezielte Schulung zu den nationalen Tarifen und dem OSTWIND erhalten. Durch die Schulung wird sichergestellt, dass die Fahrgäste im Shop in Heiden weiterhin ein umfassendes Angebot an regionalen und nationalen Billetten erhalten, heisst es weiter in der Mitteilung. Für umfassende Anliegen im Ticketvertrieb […]
- 09.12.2023
-
- Urnäsch
«Urstamm» für Startup Challenge qualifiziert
Die «Swissbau Startup Challenge» ist ein jährlicher Wettbewerb, der aufstrebende Jungunternehmen in der Baubranche auszeichnet und fördert. «Urstamm» hat es geschafft, die Jury mit ihren innovativen Ansätzen und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit zu beeindrucken, teilte das Unternehmen mit. Es wird nun die Chance erhalten, sich im Finale vor einem breiten Publikum auf der Swissbau-Messe zu […]
- 09.12.2023
-
- Heiden
Defizitgarantie für Tour de Suisse und Leistungsvereinbarung mit Pro Senectute
Der Kurverein Heiden hat bereits bekannt gegeben, dass Heiden am 12./13. Juni 2025 Etappenort der Tour de Suisse sein wird. Die Tour de Suisse ist eine Veranstaltung von nationaler Bedeutung und mit hoher Medienpräsenz. Es bietet sich eine gute Chance für Heiden, sich mit diesem Anlass schweizweit zu präsentieren. Zur Deckung des erwarteten Kostenüberschusses hat […]
- 08.12.2023
-
- Heiden
Militärischer Wiederholungskurs und Verhandlungen der Feuerwehr mit der Regiwehr
Vom 2. Januar bis 26. Januar 2024 leistet das Luftwaffennachrichtenbataillon 2 seinen Wiederholungskurs in Heiden und der Umgebung. Die Mannschaft wird in den Zivilschutzanlagen im Dorf einquartiert, der Offiziersstab arbeitet und übernachtet im Haus Müllersberg. Die Gemeinde Heiden begrüsst die militärischen Gäste ganz herzlich und wünscht ihnen einen schönen Dienst. Für das Verständnis gegenüber allfälligen […]
- 08.12.2023
-
-
- Heiden
Neues Mitglied in der KUE und im Gemeindeführungsstab
Durch den Rücktritt von Doris Mettler wurde ein Sitz in der Kommission Umwelt und Energie (KUE) frei. Der Gemeinderat hat deshalb Nadine Harder, Altenstein 473, als neues Mitglied per 1. November 2023 gewählt. Der Gemeinderat heisst Nadine Harder herzlich willkommen und wünscht ihr viel Erfolg und Befriedigung in ihrer neuen Funktion. Erweiterung Gemeindeführungsstab Der Gemeindeführungsstab […]
- 08.12.2023
-
- Heiden
Spartageskarten ab Januar 2024 wieder erhältlich
Ab 1. Januar 2024 bietet die Gemeinde Heiden die neue Spartageskarte Gemeinde an. Mit dieser Karte sind Reisende bereits ab 39 Franken (mit Halbtax) und ab 52 Franken (ohne Halbtax) einen Tag lang in der ganzen Schweiz unterwegs – auf sämtlichen GA-Bereichsstrecken, heisst es weiter in der Mitteilung. Zudem wird die Spartageskarte sowohl für die […]
- 08.12.2023
-
- Lutzenberg
Spitex-Haushilfe neu bei Pro Senectute Rorschach+Unterrheintal
Seit der Bund die Zuständigkeit für die Hilfe und Pflege von Betagten und Behinderten zuhause an die Kantone abgab und nur noch Aufgaben übernimmt, welche die Kraft der Kantone übersteigen oder einer einheitlichen Regelung durch den Bund bedürfen, entstand bei der Pro Senectute Appenzell Ausserrhoden eine erhebliche Finanzierungslücke von jährlich 330’000 Franken, teilte die Gemeindekanzlei […]
- 08.12.2023
Sport
Mehr ArtikelVereine
-
BC Trogen-Speicher
Fünf Goldmedaillen für Trogen-Speicher. Die Schweizer Juniorenmeisterschaften werden zum grössten Erfolg der Clubgeschichte.
-
Squashclub-Appenzell
Kids-Club Mi 17-17.45; Juniorentraining Mo und Mi 18-19.00; Frauentraining Mo 18-19.00; Training für alle Mo und Mi 19-21.00; Schnupperi herzlich willkommen!
-
FC Appenzell
***Wir wünschen allen frohe Festtage*** – Weiter gehts im neuen Jahr am 13. und 13. Januar mit den Hallenturnieren der Junioren D und C
-
Unihockey Appenzell
So. 10.12. Heimrunde Herren 3. Liga GF (14:30 Uhr Spiel des UHA)
-
Appenzeller Bären
Nach einer erfolgreichen Heimrunde am 2.12. und einigen Matches auswärts, stehen die Bärenteams am Sonntag, 17.12.2023 wieder auf heimischem Parkett.
Polizeimeldungen
-
- Reute
Lenker verletzt sich bei Selbstunfall
In der Nacht auf Montag ist es in Reute zu einem Selbstunfall eines Personenwagenlenkers gekommen. Der Mann hat sich verletzt und musste mit der Ambulanz in Spitalpflege gebracht werden.
- 11.12.2023
-
- Trogen
In parkiertes Auto gefahren
Am Samstagnachmittag, 9. Dezember 2023, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Personen haben sich keine verletzt, es entstand Sachschaden.
- 10.12.2023
-
- Appenzell
Während Kehrichtsammeltour verunfallt
Der 69-jährige Mitarbeiter zog sich schwere Kopfverletzungen zu.
- 07.12.2023
-
- Teufen
Fahrerflucht: Nach Streifkollision weitergefahren
In Teufen hat sich am Montag eine Streifkollision zwischen zwei Personenwagen ereignet. Die eine Autolenkerin fuhr ohne anzuhalten weiter. Sie konnte durch die Polizei ermittelt und zuhause angetroffen werden. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden.
- 05.12.2023
Meldungen der Einwohnerkontrolle
-
Hundwil
– 08.12.2023
-
Heiden
– 08.12.2023
-
Lutzenberg
– 07.12.2023
-
Bühler
– 07.12.2023
-
Teufen
– 07.12.2023
-
Gais
– 07.12.2023
-
Appenzell
– 05.12.2023
Alle Meldungen