-
- Speicher
Standpunkt Speicher unterstützt Gabriela Wirth
An den kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom 16. April können die Stimmberechtigten von Speicher aus sechs Kandidatinnen und Kandidaten für den Kantonsrat die fünf geeignetsten auswählen. Der Standpunkt Speicher empfiehlt für die Wiederwahl in den Kantonsrat Gabriela Wirth Barben.
-
- Haslen
TV Haslen erhält viel Zuwachs
Neben den Neumitgliedern konnte zudem jemand zum Ehrenmitglied ernannt werden. Marianne Fritsche hatte sich viele Jahre mit Leidenschaft in verschiedenen Funktionen für den Verein eingesetzt. Sie war sechs Jahre Präsidentin, drei Jahre Kassierin, drei Jahre Verantwortliche für die Jugendriegen, sowie ein Jahr Vertreterin der Frauenriege. Zudem hatte sie die «Fit4Girls»-Riege ins Leben gerufen, eine Riege […]
-
- Schwende
Suppentag in Schwende war ein schöner Erfolg
«Natürlich ging es am Sonntag in erster Linie um den Gottesdienst, der von der Musikformation Trio SMS mitgestaltet wurde und um die Kinderfeier sowie die Finanzierung des Fastenopferprojektes». Das schreibt der Pfarreirat zum Suppentag vom Sonntag. Daneben habe aber das gemeinsame Mittagessen mit der Familie, Nachbarn und Freunden einen wichtigen Stellenwert.Die feine Gerstensuppe und das […]
-
- Herisau
Dankesessen für rund sechzig Helferinnen und Helfer
Christian Oertle, der Leiter des Migros-Restaurants Herisau, hat sich sehr über die vielen Gäste in seinem Lokal gefreut. «Es waren ausschliesslich neue Gesichter unter den Gästen, die die Atmosphäre im Restaurant gelobt haben. Es war schön zu sehen, wie sich die Gäste wohlfühlten und auch die Auswahl geschätzt haben», so Christian Oertle. Weiter führte er […]
-
-
- Bühler
Ungültige Wahlunterlagen in den Haushalten gelandet
Bei den am Montag in die Haushaltungen der Stimmberechtigten der Gemeinde Bühler zugestellten Wahlunterlagen sind leider Fehler passiert und sie sind daher ungültig. Art. 33 des Gesetzes über die politischen Rechte besagt, dass nicht amtliche Stimm- und Wahlzettel nur gültig sind, wenn sie hinsichtlich Farbe und Format mit den amtlichen übereinstimmen. Die am Montag zugestellten […]
-
- Urnäsch
Erfreuliche Bauabrechnung
Die Bauabrechnung für den Neubau der Gemeindekanzlei ist praktisch eine Punktlandung. Die Planung und Realisierung vom Abbruch und Neubau der Gemeindekanzlei dauerte von Mai 2019 bis Februar 2022 und somit fast drei Jahre. Dass die Abrechnung derart erfreulich ausfalle, sei nicht selbstverständlich, habe doch ab 2020 infolge der Corona-Pandemie teilweise eine massive Verteuerung der Baumaterialien […]
-
- Anzeige | Gais
Erfahrungsbericht: Anwendung der INUSpherese® bei Long/Post Covid Patienten
Denn nicht nur Erwachsene sind davon betroffen, sondern auch Kinder leiden unter den Folgen. In der Alpstein Clinic arbeiten wir mit Ihnen daran, den Gesundheitszustand durch eine INUSpherese®-Therapie, zu verbessern. 20 Prozent der infizierten Erwachsenen sind von Long/Post Covid betroffen Gemäss Bundesamt für Gesundheit und Covid Task Force sind 20 Prozent der infizierten Erwachsenen von […]
-
- Appenzell
Nostalgischer Rückblick auf die Achtzigerjahre
Mit ihrem nostalgischen Rückblick auf ihre Teenagerzeit in den wilden Achtzigerjahren im beschaulichen Oberuzwil zog Conny Dierauer-Jahn das Publikum sofort in ihren Bann, denn ihre Erlebnisse aus dieser Zeit deckten sich offensichtlich mit denjenigen der mehrheitlich gleichaltrigen Besucherinnen und Besucher. Wer hat damals nicht die sonntägliche Hitparade mit dem Kassettengerät aufgenommen, die Zeitschriften «Bravo» oder […]
-
- Herisau
Im Einsatz für den Erholungswald
Waldbesuche haben gemäss Studien eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Viele Wälder in Appenzell Ausserrhoden haben Erholungsfunktion, wie es in einer Medienmitteilung des Kantons heisst. Die wichtigsten Erholungswälder befinden sich vor allem im Einzugsgebiet grösserer Gemeinden. Die Fläche der Erholungswälder in Appenzell Ausserrhoden beträgt gemäss kantonalem Waldplan rund 250 Hektare; oder gut drei Prozent der […]
-
- Stein
Neuer Mitgliederrekord beim DTV Stein
Die diesjährige Hauptversammlung des Damenturnvereins Stein startete im «Wy zum Türmli». Die 48 Personen, darunter Aktivmitglieder, Ehrenmitglieder und Vereinsdelegierte, erfreuten sich an köstlichem Wein und einem Apéro-Plättli. Es gab auch einen «special guest». Der erst sieben Tage alte Theo durfte mit seinem Mami, Sandra Meier, am Apéro teilnehmen. Sandra Maier wurde bereits im «Türmli» als […]
-
- Waldstatt
Ausserrhoder Schützen trafen sich in Waldstatt
Pünktlich um 14.30 Uhr eröffnete Hubert Ammann, Präsident des KSV AR, seine erste Delegiertenversammlung im Mehrzweckgebäude Waldstatt. Die SG Waldstatt wurde durch deren Präsidenten Hans Dütschler vorgestellt. Waldstatts Gemeindepräsident Andreas Gantenbein stellte seine Gemeinde kurz vor – versehen mit einer ironisch gemeinten Äusserung zu den geplanten Gemeindefusionen, welche das Publikum im Saal mit Applaus bedachte.Anschliessend […]
-
- Herisau
Zufriedenheitsumfrage zeigt: Haus-Analyse bewährt sich
Appenzell Ausserrhoden fördert seit mehr als zehn Jahren die Durchführung von Haus-Analysen, hält die Kantonskanzlei in ihrer Medienmitteilung fest. Die Haus-Analyse unterstützt Liegenschaftsbesitzer in der Entscheidungsfindung, ob und wie ihre ortsbild- oder landschaftsbildprägende Baute zukünftig genutzt werden kann. Damit soll ein Beitrag zur längerfristig zweckmässigen Nutzung dieser Gebäude geleistet werden und zum Erhalt des baukulturellen […]
-
- Appenzell
Ein Riesenknall verkündet den Frühling
Mit dickem Rauch ging der Funken in Flammen auf, begleitet von einem prächtigen Feuerwerk in allen Farben und mit lauten Krachern.Das ganze Riedgebiet wurde so in eine fast apokalyptische Lichterwelt getaucht. Dazu prasselte der Regen auf die vielen Schirme. Diese besondere Stimmung geniessend wartete man geduldig auf den Moment, wo die «Funkebaabe» explodieren wird. Es […]
-
-
- Wolfhalden
«Frauenpower» des Laientheaters Wolfhalden begeisterte
Die Crew des Laientheaters Wolfhalden besteht aus einem Dutzend Leuten, das Spielteam ebenfalls. Zwölf Rollen also, die Regisseurin Carolin Kugler zu besetzten hatte. Und sie machte das mit grossem Geschick. Die Komödie in drei Akten von Bernd Gumbold begeisterte das Publikum von Beginn weg. Immer wieder wurde geschmunzelt bis lauthals gelacht. Die Aussagen der Besucherinnen […]
-
- Appenzell
Rote Teppiche luden zum «schnöchsle» ein
Am Freitag 17. März starteten die Appenzeller Frühlingstage, was an den dekorierten Ladeneingänge zu erkennen war: Rote Teppiche und bunte Windräder luden zum «schhnöchsle» ein. Am Samstag fand zudem der beliebte Frühlingsmarkt mitten aus dem Landsgemeindeplatz statt. Das frühlingshafte Wetter bescherte den Marktfahrer und Detaillisten einen lebhaften und bunten Besucheransturm. Die beliebte Bimmelbahn beförderte Jung […]
-
- Trogen
Lisa Roth kandidiert in Trogen für das Gemeindepräsidium
Nach Ansicht des Komitees ist Lisa Roth die richtige Wahl. Als erfolgreiche Unternehmerin in der Kulturbranche bringe sie den nötigen Unternehmergeist mit, um in Trogen eine langfristige Stabilität auf der Ebene der Gemeindefinanzen zu schaffen. Ebenso verfügt sie laut Medienmitteilung des Komitees über notwendige Sozialkompetenzen, klare Strategien und Visionen, die für dieses Amt entscheidend sind. […]
Sport
-
-
-
- Handball | St.Gallen
Geschenk an Trainer der U17-Handballer
Die U17 Handball-Junioren der Spielgemeinschaft Appenzell/Teufen boten am Samstag in der Kreuzbleiche St. Gallen im regionalen Cupfinal ein tolles Spiel, gewannen gegen den in der Interklasse spielenden HC Rheintal verdient mit 32:25 (14:10) und machten damit nicht nur ihrem Trainer eine grosse Freude.
-
- Handball | Appenzell
TVA FU16-Handballerinen gewinnen Spitzenkampf vor heimischer Kulisse
In einem spannenden und fairen Spiel siegten die Juniorinnen U16-Inter der Handballriege des TV Appenzell gegen die SG Goldküste (ZH) mit 21:19 (Pausenstand 11:9) Treffern und verteidigen damit den ersten Tabellenplatz.
Vereine
-
FC Appenzell
Start Frühjahrsrunde – Meisterschaftsspiele am 25./26.3. /// Sa. 25.3. 17:00: Herren 3. Liga – FC Teufen /// So. 26.3. 13:30: Herren 5. Liga – FC Staad 3
-
Unihockey Appenzell
Mehr Informationen findet ihr unter: www.uh-appenzell.ch
-
Appenzeller Bären
Die letzte grosse Heimrunde der Saison findet am Samstag, 12.03.2023 in der Wühre statt – schaut doch mal vorbei – die Teams freuen sich über jede Unterstützung
Polizeimeldungen
-
- Gais
Einbruch in Verkaufsgeschäft
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist eine unbekannte Täterschaft in Gais in ein Ladenlokal eingebrochen.
-
- Appenzell
Zu schnell, ohne «Billett» oder angetrunken unterwegs
Ein 20-jähriger Autofahrer war mit 41 km/h zu schnell unterwegs.
-
- Steinegg
Kollision mit Fussgängerin beim Einparken
Eine 79-jährige Fussgängerin zog sich leichte Beinverletzungen zu.
-
- Rehetobel, Urnäsch
Vier Verkehrsunfälle am Samstagnachmittag
Die Ausserrhoder Kantonspolizei hatte am Samstag einige Arbeit. Insgesamt vier Mal musste sie zu Verkehrsunfällen ausrücken, einmal in Rehetobel und gleich dreimal in Urnäsch.
Meldungen der Einwohnerkontrolle
-
Appenzell
– 21.03.2023
-
Trogen
– 20.03.2023
-
Heiden
– 17.03.2023
-
Speicher
– 16.03.2023
-
Gais
– 16.03.2023
-
Teufen
– 16.03.2023
Alle Meldungen