-
-
-
-
-
- Appenzell
Neuer Jagd- und Fischereiverwalter gesucht
Die Standeskommission informiert unter anderem über die Kündigung des Jagd- und Fischereiverwalters Ueli Nef und weitere personelle Wechsel – beim Grundbuch- und Erbschaftsamts, der Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz und der Kantonspolizei. -
- Appenzell
Übertragung Übertretungsstrafverfahren im Waldrecht
Die Standeskommission hat Staatsanwalt Damian Dürr für die Bearbeitung von Übertretungsstrafverfahren im Waldrecht eingesetzt. Er wird im Namen des Land- und Forstwirtschaftsdepartements die Übertretungsstrafverfahren im Waldrecht abwickeln. -
-
-
-
-
-
- Oberegg
Meldung der Einwohnerkontrolle Oberegg
Die Einwohnerkontrolle meldet zwei Geburten und zwei Todesfälle. -
-
-
- Heiden
Meldung der Einwohnerkontrolle Heiden
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
-
- Wald
Meldung der Einwohnerkontrolle Wald
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
-
-
-
- Appenzell / St. Gallen
Handball-Juniorin Jael Schmid ist Schweizermeisterin
320 Tore gingen in der abgeschlossenen Saison 2022/23 auf ihr Konto, erzielt einerseits beim TV Appenzell, andererseits beim LC Brühl. Die junge Appenzeller Handballerin Jael Schmid mit Jahrgang 2009 blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. -
- Appenzell
Wechsel im Vorstand und im Präsidium der HIKA
Gabriela Manser, Goba, war seit fünf Jahren Präsidentin der Handels- und Industriekammer Appenzell (HIKA). Auf die Generalversammlung vom 25. Mai, auf den Tag genau fünf Jahre nach ihrer Wahl, hatte sie ihren Rücktritt als Präsidentin eingereicht. -
-
- Schwellbrunn
Sommertreff der Appenzeller Turnerinnen und Turner 50 plus
Traditionsgemäss organisiert der Vorstand der «Appenzeller Turnerinnen und Turner 50 plus» (ATT 50+) vor der Turnfestsaison einen Sommertreff für seine Mitglieder auf einen Appenzeller-Aussichtspunkt oder einen gemütlichen Ort im Appenzellerland – diesmal in Schwellbrunn. -
-
-
-
-
-
- Bühler
Meldung der Einwohnerkontrolle Bühler
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
- Reute
Die maschinelle Handstickerei prägte ihr Leben
Im hohen Alter von fast hundert Jahren ist Lina Bischofberger-Bänziger am 30. April verstorben. Die mittlerweile verschwundene maschinelle Handstickerei prägte ihr langes Leben, und zu ihrer grossen Freude fand die längst zur Rarität gewordene Maschine im Appenzeller Volkskundemuseum in Stein einen würdigen Platz. -
-
-
- Teufen
Meldung der Einwohnerkontrolle Teufen
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
-
-
-
- Eggerstanden
Ballenpresse in Brand geraten
In Eggerstanden ist am Dienstag eine Rundballenpresse in Brand geraten. Es entstand Sachschaden von rund 80’000 Franken. -
- Gontenbad
Wissen teilen kennt keine Altersgrenze
Die Fachstelle für Soziale Teilhabe im hohen Alter und das Alterszentrum Gontenbad lädt seine Bewohnerinnen und Bewohner einmal im Monat ins Nachtcafé ein. Personen von extern teilen ihr Wissen mit den vielseitig interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern. Das Nachtcafé erfreut sich einer grossen Beliebtheit und die Themen mannigfaltig. -
-
- Engelberg
Serie der Podestplätze fortgesetzt
Die dritte Station der ÖKK Bike Revolution Serie machte letztes Wochenende Halt in Engelberg. Das Hochtal und die fantastische Bergwelt in boten attraktive Strecken für die Racer von «Dani’s Bike Team» des Rad- und Mountainbikeclubs (RMC) Appenzell. Zwei Fahrer des Teams standen in Engelberg am Start und setzten ihre Serie mit Podestplätzen fort: Levin Streule und Kilian Lengmüller. -
-
-
-
- Schwellbrunn
Selbstunfall wegen Handy endet mit Sachschaden
Sachschaden ist am Dienstagmorgen bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Schwellbrunn entstanden. -
-
-
-
- Haslen
Wegen verlorener Ladung Dieseltank beschädigt
Mehrere Liter Dieseltreibstoff flossen gestern Vormittag in Haslen auf die Strasse. -
-
- Herisau
Stärkung und Ausbau der medizinischen Betreuung
Der SC Herisau hat mit der Orthopädie Rosenberg seit mehreren Jahren einen zuverlässigen und sehr kompetenten medizinischen Partner an seiner Seite. Dr. Antonin Hoffmann von der Orthopädie Rosenberg stand zudem dem SC Herisau als Teamarzt zur Seite. -
- Ausserrhoden
Arbeitsintensive Pfingsten für die Kantonspolizei
Mehrere Verkehrsunfälle mit einem tödlich verletzten Motorradlenker und mehreren schwer und leicht verletzten Zweiradfahrern, zwei Brände (Wohnhaus und Hecke), eine schwer verletzte Person nach Sturz aus Dachstock sowie eine häusliche Gewalt haben die Einsatzkräfte der Ausserrhoder Kantonspolizei über das Pfingstwochenende gefordert. -
-
- Appenzell
Meldung der Einwohnerkontrolle Appenzell
Die Einwohnerkontrolle meldet zwei Geburten, einen Todesfall und eine Eheschliessung. -
-
- Oberegg
Schon wieder ein Töffunglück
Nach einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto am Samstag in Eggerstanden kam es am Sonntag erneut zu einem Töffunfall. Dieses Mal in Oberegg. -
-
- Appenzell
«Ökotoni»: Die Schule mit Vorbildfunktion
Das Raumschiff Erde brauche jede Unterstützung für dessen Erhalt. So steht es auf der Homepage des Gymnasiums St.Antonius Appenzell. Eine Kommission, zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Schülerschaft und des Lehrkörpers will Umweltthemen erlebbar machen. Am vergangenen Mittwoch wurden dazu verschiedene Workshops angeboten. -
-
- Abtwil
Unglückliche Niederlage der Innerrhoder
Die 3.Liga-Partie zwischen dem zweitletzten Abtwil-Engelburg 2 und dem drittletzten Appenzell stand für die Innerrhoder unter keinem guten Stern. Zwei rote Karten, ein verschossener Elfmeter und einige fragwürdige Entscheide des Schiedsrichters führten zu einer unnötigen 1:2-Niederlage. -
-
-
- Urnäsch
Rennvelofahrer während Ausflugstour verstorben
Am Sonntagnachmittag ist in Urnäsch ein Rennvelofahrer verstorben. Der Mann hatte offensichtlich während der Fahrt ein gesundheitliches Problem erlitten und ist noch am Ereignisort trotz sofortiger Reanimationsversuchen verstorben. -
-
- Appenzell
Buch Kunst Fest beglückte Scharen von Gästen
Die Besucherinnen und Besucher des «Kleinen Frühling» in Appenzell waren hingerissen von den verschiedenen literarischen Stimmen, von den Gesprächen mit Robert Menasse und Ilma Rakusa, vom sonntäglichen Konzert und allem darum herum, wie dem musikalischen Ein- und Ausklang mit den «Lucky Camels», dem Einblick ins Kunstbuch-Machen und der lauschigen Gartenwirtschaft bei der Kunsthalle. -
-
-
-
- Urnäsch
Kollision zwischen zwei Motorrädern
In Urnäsch ist es am Samstag auf der Schwägalpstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Motorrädern gekommen. Der Motorradfahrer und die entgegenkommende Töfffahrerin wurden leicht verletzt. An den Motorrädern entstand geringer Sachschaden. -
-
- Reute
Töfffahrer bei Kollision lebensbedrohlich verletzt
Am Samstag ist es in Reute zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradfahrer wurde lebensbedrohlich verletzt. Die Insassen im Personenwagen blieben unverletzt. Am Motorrad entstand leichter Sachschaden und am Auto Totalschaden. -
- Niederteufen
Kollision zwischen Personenwagen und Motorrad
Am Samstag ist es in Niederteufen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad gekommen. Die Motorradfahrerin wurde leicht verletzt. Der Autofahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. -
- Wittenbach
Charlie Buser neue Innerrhoder Vertretung
Am Mittwoch, 24. Mai, fand in der Aula des Schulhauses Sonnenrain in Wittenbach die Delegiertenversammlung der A-Region (Abfallregion St. Gallen-Rorschach-Appenzell) statt. Charlie Buser ersetzt im Vorstand Dr. Albert Kölbener als Vertretung Innerrhodens. -
- Gonten
Fotoarchiv des «Rössli a de Wissbadschtrooss» geht ins «Roothuus»
«S’Rössli a de Wissbadschtrooss» geht in die Geschichte ein als schweizweit bekanntes und beliebtes Ländlermusiklokal. Fast 40 Jahre lang haben Sylvia und Alois Rechsteiner dort mit Herzblut gewirtet und «wie nebenbei» junge Musikanten gefördert, indem sie ihnen eine Plattform für erste Auftritte boten. -
- Niederteufen
Hoher Sachschaden bei Brand eines Wohnhauses
Am Samstagmorgen ist in Niederteufen in einem Einfamilienhaus in Niederteufen ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Haus verlassen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand hoher Sachschaden. -
- Eggerstanden
Frontalkollision zwischen Auto und Motorrad
Der 28-jährige Motorradlenker zog sich mittelschwere Verletzungen zu. -
-
- Trogen
Kollision zwischen Auto und Traktor
In Trogen ist es am Freitag zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Traktor gekommen. Die Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Am Auto und am Traktor entstand Totalschaden. -
-
-