-
- Speicher
Standpunkt Speicher unterstützt Gabriela Wirth
An den kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom 16. April können die Stimmberechtigten von Speicher aus sechs Kandidatinnen und Kandidaten für den Kantonsrat die fünf geeignetsten auswählen. Der Standpunkt Speicher empfiehlt für die Wiederwahl in den Kantonsrat Gabriela Wirth Barben. -
- Haslen
TV Haslen erhält viel Zuwachs
Im Saal des Restaurant Krone in Haslen fand am vergangenen Freitag die 30. Hauptversammlung des TV Haslen statt. Die Hauptversammlung wurde zum ersten Mal von der im letzten Jahr neu gewählten Präsidentin Judith Dähler eröffnet. Unter den zahlreich erschienenen Mitgliedern durfte sie vierzehn Neumitglieder begrüssen. -
-
-
-
-
- Urnäsch
Erfreuliche Bauabrechnung
Die Bauabrechnung für den Neubau der Urnäscher Gemeindekanzlei schliesst mit Nettobaukosten von 4’589’408.41 Franken ab. Gegenüber dem am 17. März 2019 durch die Stimmbevölkerung bewilligten Kredit von 4’600’000 Franken resultiert ein Besserabschluss von 10’591.60 Franken. -
- Appenzell
Meldung der Einwohnerkontrolle Appenzell
Die Einwohnerkontrolle meldet drei Geburten und drei Todesfälle. -
-
-
-
- Herisau
Im Einsatz für den Erholungswald
Der 21. März ist internationaler Tag des Waldes. Seit 2012 ist dieses Datum offizieller Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. An diesem Tag wird die Bedeutung der Wälder aufgezeigt und das Bewusstsein für dieses faszinierende Ökosystem geschärft. Das Thema für 2023 lautet: Wald und Gesundheit. -
-
-
-
- St.Gallen
Geschenk an Trainer der U17-Handballer
Die U17 Handball-Junioren der Spielgemeinschaft Appenzell/Teufen boten am Samstag in der Kreuzbleiche St. Gallen im regionalen Cupfinal ein tolles Spiel, gewannen gegen den in der Interklasse spielenden HC Rheintal verdient mit 32:25 (14:10) und machten damit nicht nur ihrem Trainer eine grosse Freude. -
-
- Appenzell
TVA FU16-Handballerinen gewinnen Spitzenkampf vor heimischer Kulisse
In einem spannenden und fairen Spiel siegten die Juniorinnen U16-Inter der Handballriege des TV Appenzell gegen die SG Goldküste (ZH) mit 21:19 (Pausenstand 11:9) Treffern und verteidigen damit den ersten Tabellenplatz. -
-
-
-
- Trogen
Meldung der Einwohnerkontrolle Trogen
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
- Wolfhalden
«Frauenpower» des Laientheaters Wolfhalden begeisterte
Am vergangenen Wochenende hat das Laientheater Wolfhalden im Kronensaal «Frauenpower» aufgeführt. Bei zweimal vollem Haus erhielt das zwölfköpfige Ensemble unzählige Male Szenenapplaus. Zum Schluss waren sich alle einig: «So g’lachet hanni scho lang nömme!» -
- Appenzell
Rote Teppiche luden zum «schnöchsle» ein
Am Wochenende führten die Detaillisten die «Appenzeller Frühlingstage» durch und die Innerrhoder Autogaragen präsentierten am «AutoImpuls» ihre Neuheiten. Zusätzlich fanden am Samstag im Dorf ein bunter Frühlingsmarkt und weitere Frühlingsausstellungen statt. -
- Trogen
Lisa Roth kandidiert in Trogen für das Gemeindepräsidium
Das Komitee «Ausserhodent’lich gutes Trogen» informiert, dass sich Lisa Roth, Unternehmerin und Mutter von zwei Kindern, entschieden hat, für das Gemeindepräsidium in Trogen zu kandidieren. Die Wahl findet am Sonntag, 16. April 2023, statt. -
-
- Gais
Einbruch in Verkaufsgeschäft
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist eine unbekannte Täterschaft in Gais in ein Ladenlokal eingebrochen. -
-
- Appenzell
Zu schnell, ohne «Billett» oder angetrunken unterwegs
Ein 20-jähriger Autofahrer war mit 41 km/h zu schnell unterwegs. -
- Steinegg
Kollision mit Fussgängerin beim Einparken
Eine 79-jährige Fussgängerin zog sich leichte Beinverletzungen zu. -
-
- Appenzell
SGV-Chef mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert
Der designierte Gewerbeverband-Direktor Henrique Schneider ist mit schweren Plagiatsvorwürfen konfrontiert worden. Zudem soll er zwei Professuren vorgetäuscht und somit unter anderem seinen Lebenslauf geschönt haben. Schneider weist die Vorwürfe zurück. -
-
- Gontenbad
Kleinstes Kurhaus der Schweiz
Vor 36 Jahren wurde in Walzenhausen der Verband Schweizer Kurhäuser (VSK) gegründet. Der dieser Tage erschienene Katalog für das Jahr 2023 präsentiert 38 namhafte Betriebe. Exklusiven Charakter hat dabei das Hotel Bad Gonten, das als kleinstes Kurhaus der Schweiz gilt. -
- St.Gallen
Exploit von Nola Zuberbühler
Im Rahmen des nationalen Nachwuchsmeetings in St.Gallen überzeugten auch die Allerjüngsten des TV Teufens mit Spitzenresultaten. Nebst dem Exploit von Nola Zuberbühler im Hochsprung sind weitere Athletinnen auf den Spuren der erfolgreichen älteren Athleten. -
- Rehetobel, Urnäsch
Vier Verkehrsunfälle am Samstagnachmittag
Die Ausserrhoder Kantonspolizei hatte am Samstag einige Arbeit. Insgesamt vier Mal musste sie zu Verkehrsunfällen ausrücken, einmal in Rehetobel und gleich dreimal in Urnäsch. -
- Teufen
Barbara Meier übergibt an Roger Benz
Der Bezirk Tobel im Osten Teufens lebt und nimmt aktiv am öffentlichen Leben teil, dies zeigten rund 60 interessierte Mitglieder aus dem Osten von Teufen an der HV ihres Einwohnervereins in der «Waldegg». Diese stand im Zeichen des Präsidiumswechsels und des 100-jährigen Bestehens des Vereins. -
-
-
-
- Zürich / Appenzell
FU16 TVA Handballerinnen erobern ersten Platz zurück
In einem spannenden Auswärtsspiel, bei dem die U16-Juniorinnen der Handballabteilung des TVA immer führten, gewannen sie am Ende bei GC Amicitia Zürich glücklich mit 31:28 Toren. Gewinnen konnten auch die Herren 2 mit 35:28 bei Fides St. Gallen und die U18-Juniorinnen bei der SG Zürisee mit 30:21, während die FU14 beim Tabellenführer SG Zürisee mit 21:32 den Kürzeren zog. -
-
-
-
-
-
-
-
- Walzenhausen
Wenn Missverständnisse Heiterkeit und Lacher auslösen
Myriam Schmid und Karin Steingruber hatten 2019 erstmals das Seniorentheater in Walzenhausen organisiert. Mit der humorvollen Aufführung «De Adonis vom Chuestall» der Seniorenbühne Frauenfeld übergaben sie am vergangenen Mittwoch die Organisation an die beiden Kirchgemeinden von Walzenhausen. -
- Steinegg
«Hahn im Korb» an der Lesenacht
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch fand in Steinegg die Lesenacht statt. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon früh auf diesen Anlass und können die Abendstunden kaum erwarten, bis sie mit ihren gepackten Köfferchen im Schulhaus «einchecken» dürfen. Neben der Übernachtung in der Schule stehen gemeinsames Lesen, Geschichten erzählen und kreative Aktivitäten im Mittelpunkt. -
- Heiden
Meldung der Einwohnerkontrolle Heiden
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
-
- Appenzell
Ostschweiz will bei Sondierungsgesprächen mit EU mitreden
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone (ORK) haben am Donnerstag bei einer Sitzung in Appenzell einen Leitenden Ausschuss eingesetzt. Ziel dieses Ausschusses sei es, sich in Bern aktiv und konstruktiv für eine «zukunftsfähige Beziehung» mit der EU einzusetzen. -
-
- Urnäsch
Gemeinde Urnäsch mit positivem Rechnungsabschluss
Die revidierte Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Urnäsch schliesst bei einem Gesamtaufwand von 21,92 Millionen Franken und einem Gesamtertrag von 22,08 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von rund 0,16 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von rund 0,49 Millionen Franken. -
- Gais
Mitgliederzuwachs im Turnverein Gais
Am Freitag, 10. März, hat die jährliche Hauptversammlung (HV) des TV Gais stattgefunden. Über siebzig Mitglieder – ein Teilnahmerekord – trafen sich an besagtem Abend im grossen Gemeindesaal Weier in Gais. Der Turnverein freute sich über neue Mitglieder und über den vom Ausserrhoder Sportamt verliehenen Titel «Verein des Jahres». -
- Waldstatt
Einbruch in ein Geschäft
In der Zeit vom 11. bis 14. März ist eine unbekannte Täterschaft in Waldstatt in ein Ladenlokal eingebrochen. -
- Waldstatt
Walter Schläpfer kandidiert für die GPK
Als Ersatz für Hans Straub, der als Präsident der GPK in Waldstatt den Rücktritt einreichte, kandidiert Walter Schläpfer. Als Geschäftsführer der Firma Walke AG in Herisau, erfüllt er laut Medienmitteilung der FDP Waldstatt die Anforderungen für das GPK-Präsidium optimal. Die politischen Gruppierungen, der Einwohnerverein sowie der Gewerbeverein Waldstatt unterstützen die Nomination. -
-
-
-
- Speicher
Meldung der Einwohnerkontrolle Speicher
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
-
-
-
-
- Appenzell
Mühsam errungener Heimsieg
Der TV Appenzell besiegte am Mittwochabend in der Wührehalle in der 1.-Liga-Finalrunde den KTV Muotathal mit 29:27. In einem Spiel, dass sich lange auf Messers Schneide befand, sicherten sich die Innerrhoder die zwei wichtigen Punkte erst in den Schlussminuten. -
- Gais
Meldung der Einwohnerkontrolle Gais
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt und einen Todesfall. -
- Teufen
Meldung der Einwohnerkontrolle Teufen
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt und zwei Todesfälle. -
-
-
- Wald
Vor 40 Jahren brannte die «Tanne» in Wald
In der Nacht vom 2. auf den 3. März 1983 fiel das Höhenrestaurant Tanne, Wald, einer Feuersbrunst zum Opfer. Das zeitweilig auch einen grossen Tierpark aufweisende Haus gehörte zu den beliebten Ausflugszielen zwischen Bodensee, Rheintal und St. Anton-Oberegg. -
- Schwellbrunn
Gemeinde weist Besserabschluss von über 500’000 Franken auf
Der Gemeinderat Schwellbrunn hat die Jahresrechnung 2022 verabschiedet. Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Gesamtaufwand von 8’170’847.66 Franken und einem Gesamtertrag von 8’636’315.52 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 465’467.86 Franken ab. -
-
-
-
-
-
- Stein
Jahresrechnung 2022 genehmigt und verabschiedet
Die Erfolgsrechnung 2022 der Einwohnergemeinde Stein schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 738’789 Franken. Dieses erfreuliche Ergebnis resultiert aus einem Gesamtaufwand von 7’598’692 Franken gegenüber einem Gesamtertrag von 8’337’482 Franken, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt. -
-