-
-
-
- Appenzell / Luzern
Die St. Galler Corona-Bibel reiste von Appenzell nach Luzern
Während des Corona-Lockdowns – von März bis Pfingsten 2020 – schrieben über 950 Personen ein oder mehrere Kapitel der Bibel handschriftlich ab. Die Texte wurden illustriert und kommentiert und zu einem generationenübergreifenden Zeitzeugnis. -
-
- Appenzell
Anerkennungspreis für «Kulturtäter» Silvio Signer
Die Stiftung Pro Innerrhoden überrascht in unregelmässigen Abständen Menschen, die sich besonders verdient machten um das kulturelle Leben im Kanton. Am Freitagabend stellte sich der Präsident der Stiftung, Stefan Sutter, in dem Moment als der erste «Streifen» der Appenzeller Filmnächte anlaufen sollte, vor die Leinwand im Klostergarten. «Gratuliere Söle!», stand darauf. -
-
-
- Innerrhoden
Strafverfahren gegen Jagdverwalter eingestellt
Im August 2021 wurden gegen den kantonalen Jagdverwalter wegen angeblicher Widerhandlungen im Zusammenhang mit der Jagd Strafanzeigen eingereicht. Der für die Untersuchung eingesetzte ausserordentliche Staatsanwalt hat die Strafverfahren nun eingestellt. -
-
- Grub
Nicht fahrfähig und ohne «Billett» verunfallt
Am Donnerstag, 11. August, ist bei einem Selbstunfall mit einem Motorrad in Grub AR Sachschaden entstanden. -
- Trogen
Kantonsschule Trogen überdurchschnittlich
Im Rahmen einer standardisierten Ehemaligenbefragung des Instituts für Externe Schulevaluation auf der Sekundarstufe II (IFES) liegen die Ergebnisse des Ausserrhoder Gymnasiums teils deutlich über dem Schweizer Mittelwert. Verbesserungspotenzial attestieren die Alumni der Bildung im IT-Bereich – Massnahmen wurden bereits getroffen. -
- Heiden
Meldung der Einwohnerkontrolle Heiden
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
- Ausserrhoden
Ausserrhoder Betriebe arbeiten erfolgreich an der Energieeffizienz
Der Industrie- und Dienstleistungssektor ist sehr energieintensiv. Die Unternehmen sind gefordert, ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Die Ausserrhoder Betriebe sind dabei auf gutem Weg: Sie haben 2021 erneut zahlreiche Energieeffizienzmassnahmen umgesetzt und verringern damit ihren jährlichen Gesamtenergieverbrauch um rund einen Fünftel. -
-
-
- Alpstein
Verbandsbeschwerde gegen Hirschjagd
Seit über zehn Jahren werden im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Säntis auf Innerrhoder Seite Hirsche gejagt. Dies obwohl in Jagdbanngebieten nur in Ausnahmefällen gejagt werden darf. Die derart praktizierte Hirschregulierung ist aus Sicht von Pro Natura und WWF bundesrechtswidrig. Die Umweltverbände fechten deshalb die diesjährige Verfügung zur Bestandesregulierung im Jagdbanngebiet an. -
- Bühler
Meldung der Einwohnerkontrolle Bühler
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
- Wald
Meldung der Einwohnerkontrolle Wald
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
-
-
- Urnäsch
Meldung der Einwohnerkontrolle Urnäsch
Die Einwohnerkontrolle meldet zwei Geburten. -
- Teufen
Meldung der Einwohnerkontrolle Teufen
Die Einwohnerkontrolle meldet zwei Geburten. -
- Gais
Meldung der Einwohnerkontrolle Gais
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
- Wasserauen
Abklärungen zu Bergunfall beim Äscher laufen noch
Die Abklärungen zum tödlichen Unfall auf dem Weg vom Äscher AI zur Altenalp sind noch nicht abgeschlossen. Am 1. August waren dort eine 31-jährige Frau und ihre 5-jährige Tochter abgestürzt. Über das Ergebnis der Untersuchung wird die Polizei nicht informieren. -
- Speicher
Meldung der Einwohnerkontrolle Speicher
Die Einwohnerkontrolle meldet zwei Geburten und einen Todesfall. -
- Schönengrund
Meldung der Einwohnerkontrolle Schönengrund
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
-
- Waldstatt
Velofahrer verletzt sich bei Kollision mit Lieferwagen
Am Dienstagmorgen, 9. August, hat sich ein Radfahrer bei einer Kollision mit einem Lieferwagen in Waldstatt mittel- bis schwere Verletzungen zugezogen. -
- Trogen
Meldung der Einwohnerkontrolle Trogen
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
-
-
- Wienacht-Tobel
Motorradfahrer verbremst sich und stürzt
Am Montag, 8. August, ist es in Wienacht-Tobel zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Dessen Lenker wurde leicht verletzt. -
- San Jose / Costa Rica
Der 1. August wird sogar in Costa Rica gefeiert
Die Asociacion Suiza de Costa Rica lud dazu ein, den 1. August in San Jose zu feiern. Als Spezialgast trat der Hackbrettspieler Martin Fässler auf. Das Echo war überwältigend: 250 Erwachsene und 50 Kinder nahmen am Anlass teil – dies überraschte sogar die Organisatoren. -
- Appenzell
Meldung der Einwohnerkontrolle Appenzell
Die Einwohnerkontrolle meldet vier Geburten, zwei Todesfälle und eine Eheschliessung. -
- Lumnezia
Spitzenleistung des Dani’s Biketeam am Bikemarathon Lumnezia
Am Sonntag starteten Mitglieder des Dani’s Biketeam/RMC Appenzell am Bike Marathon Lumnezia. Bei perfekten Bedingungen fiel um 9 Uhr der Startschuss in Lumbrein. Es mussten 38,1 Kilometer und rund 1800 Höhenmeter absolviert werden. -
-
-
- Appenzell
Den Herren des UH Appenzell gelingt die Cupüberraschung
Im Spiel vom letzten Sonntag gegen das NLB-Team der Red Devils aus Altendorf gelang der ersten Mannschaft von Unihockey Appenzell eine kleine Sensation. Der UHA gewinnt mit 4:3 nach Verlängerung und steht nun im Sechzehntel-Final des Schweizer Cups. -
-
- Appenzell
Die Musik von «Beepjöckelers Guido» lebt weiter
Im November 2020 verstarb der Appenzeller Volksmusikant und Komponist Guido Neff nach schwerer Krankheit im Alter von erst 64 Jahren. Im Rahmen des diesjährigen Appenzeller Ländlerfestes fand am Samstagnachmittag in der Pfarrkirche ein Gedenkkonzert statt. -
-
- Wilchingen
Vier Appenzeller Kränze in Wilchingen
Während die Nachwuchsschwinger ihre Wettkämpfe am Nordostschweizer Nachwuchsschwingertag bereits am Samstag austrugen, griffen die Aktivschwinger an gleicher Stätte am Sonntag am Schaffhauser Kantonalschwingfest in der Blauburgunderlandarena in Wilchingen zusammen. Die Appenzeller Delegation erkämpfte sich hierbei vier Kränze. -
-
-
-
- Herisau
140 Menschen an unbewilligter Demonstration
In Herisau haben nach offiziellen Angaben rund 140 Menschen an einer unbewilligten Kundgebung am Samstag unter anderem für die Neutralität der Schweiz und gegen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) demonstriert. -
-
-
-
-
-
- Heiden
Meldung der Einwohnerkontrolle Heiden
Die Einwohnerkontrolle meldet zwei Todesfälle. -
- Oberegg
Meldung der Einwohnerkontrolle Oberegg
Die Einwohnerkontrolle meldet drei Geburten. -
- Gais
Meldung der Einwohnerkontrolle Gais
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
- Teufen
Meldung der Einwohnerkontrolle Teufen
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt. -
- Ausserrhoden
Unerwünschte exotische Pflanzen im Garten
Gebietsfremde invasive Pflanzen haben den Weg in die hiesigen Gärten längst gefunden. Sie verbreiten sich rasant und verdrängen einheimische Arten. Seit über zehn Jahren geht der Kanton Appenzell Ausserrhoden gegen invasive Neophyten vor. Dabei ist er auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. -
- Urnäsch
Meldung der Einwohnerkontrolle Urnäsch
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall. -
- Speicher
Meldung der Einwohnerkontrolle Speicher
Die Einwohnerkontrolle meldet einen Todesfall und eine Eheschliessung. -
-
- Urnäsch
Flüchtiger Einbrecher in Urnäsch festgenommen
Nach einem Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in Neu St. Johann SG ist ein 45-jähriger Mann festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, Handwerkermaschinen im Wert von 1000 Franken gestohlen zu haben. -
-
- Walzenhausen
Meldung der Einwohnerkontrolle Walzenhausen
Die Einwohnerkontrolle meldet eine Geburt, einen Todesfall und eine Eheschliessung. -
-
- Alpstein
Mutter und Tochter beim Wandern tödlich verunglückt
Eine Mutter und ihre Tochter stürzten auf dem Bergwanderweg zwischen Weesen und Altenalp am Montag in den Tod. -
- Gonten
Jakob Signer sprach am 1. August: «Vo nütz chont nütz»
Rund 180 Personen nahmen in Gonten an der 1.-August-Feier im Mehrzweckgebäude teil. Das Chrobeg-Chörli und die Nachwuchsformation Signer aus Gonten sorgten für Appenzeller Klänge, während Wurst, Brot und Bier dem leiblichen Wohle dienten. Und nachdem die Kinder im Gontnerstöbli ihr Bastelatelier in Beschlag genommen hatten, war die Bühne frei für die 1.-August-Ansprache. -
- Appenzell
Meldung der Einwohnerkontrolle Appenzell
Die Einwohnerkontrolle meldet drei Todesfälle und eine Eheschliessung. -
-
-
- Kronberg
Christliche Gedanken zum Geburtstag der Heimat
Auch in diesem Jahr nahmen die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag während der frühen Morgenstunden den Anfang auf dem Kronberg. Liebliche Töne des Alphorn-Trios 3G’s und anmutiger Jodelgesang von Antonia Manser boten den Rahmen zur Festrede von Schwester Mirjam, Frau Mutter des Kapuzinerinnen Klosters Jakobsbad. Rund 500 Personen genossen die Atmosphäre beim Sonnenaufgang. -
-
-
-
- Brünig/Ricken
Koch erkämpft sich sensationell den Brünigkranz
Mit dem Brünigschwinget ging das zweitletzte Bergkranzfest der diesjährigen Saison am Sonntag, 31. Juli, mit einigen Überraschungen über die Bühne. Zur gleichen Zeit standen einige Appenzeller auch am traditionellen Rickenschwinget im Einsatz. -
- Herisau
Drei positive Alkoholtests bei Kontrolle
Am Freitag, 29. Juli, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Herisau eine Verkehrskontrolle durchgeführt. -
- Rehetobel
Drei Verletzte bei Frontalkollision zwischen Auto und Töff
Am Samstag, 30. Juli, ist es in Rehetobel zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. -
-
- Eggerstanden
Thomas Koch gewinnt erstmals das Klubschwinget
Am Freitag, 29. Juli, wurde das Klubschwinget des Schwingklubs Appenzell traditionsgemäss beim «Aamehus» in Eggerstanden durchgeführt, dessen Platz wiederum von der Familie Jakob und Susanne Fuster zur Verfügung gestellt wurde. Rund 650 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Zweikämpfe der Innerrhoder Schwinger. -
-
- Appenzell
«Es ist schön zu sehen, was entstehen kann»
Schulmaterial, ein überschwemmungssicheres Schulhaus oder ein neues Dach: Seit 15 Jahren unterstützt die Stiftung YLENIA Schulprojekte auf den Philippinen. Damit das nächste Projekt in Angriff genommen werden kann, braucht es aber noch Geld. -
-