Versöhnlicher Saisonabschluss bei stattlicher Kulisse

In ihrer Saison-Dernière gastierten die Widnauer-Reserven im Vorderland. Während es für die als Aufsteiger feststehende Aegeten-Elf um nichts mehr ging, sicherten sich die Hausherren den dritten Tabellenplatz.

  • Widnaus Aaron Heule im Zweikampf mit Heiden-Kapitän Adrian Häfliger. (Bild: zVg.)

    Widnaus Aaron Heule im Zweikampf mit Heiden-Kapitän Adrian Häfliger. (Bild: zVg.)

Der Begriff Kehrauspartie wäre wohl ein passender gewesen. Unterstrichen wurde dies bei der Betrachtung der Gäste-Aufstellung, wo der etatmässige Torhüter Manuel Tobler plötzlich als Feldspieler auflief, während dem ihn sein Kollege und Mittelfeldspieler Aleksander Radisic im Tor vertrat. Dem Unterhaltungswert der Partie tat dies zwar keinen Abbruch, es war jedoch beiden Teams anzumerken, dass die Saison an den Kräften gezehrt hat. Zwar erspielten sich beide Teams in der Startviertelstunde ansehnliche Möglichkeiten, doch weder die Abschlüsse von Silas Bechtiger (9.) und Laurin Kisters (12.) noch der Kopfball von Julijan Radisic (14.) erzeugten die nötige Torgefahr. Es war den Hausherren anzumerken, dass ihnen viel daran lag, sich selbst und ihren zahlreich erschienen Anhängern – der FCH feierte an diesem Tag den Saisonabschluss – drei Punkte zu schenken. Dafür liess sich die Koru-Elf eine halbe Stunde Zeit, ehe der Höhepunkt des Tages folgte. Eine schöne Ballstafette via Bechtiger und Ramon Braunwalder wusste Kisters, nominell einzige Sturmspitze, aus kurzer Distanz zu verwerten. Obschon der Treffer Heiden Sicherheit gab, musste sich der Anhang bis zur zweiten Hälfte gedulden. Erneut wurde Kisters lanciert – dieses Mal mit einem langen Ball – den Heidens Routinier gekonnt an Radisic vorbei zum zwei zu null einschob (48.). Was folgte, war ein Aufbäumen der Gäste, welches durch Heidens Defensive aber meist unterbunden werden konnte. Zwar kamen die beiden Aarons im Team Widnaus – Heule nach 73 Minuten, Thönig zehn Zeigerumdrehungen vor Schluss – noch einmal gefährlich in Tornähe, ihre Abschlüsse forderten Angelo Sturzenegger im Tor des FCH allerdings nicht. Sie konnten es verschmerzen, schliesslich war ihnen der erste Platz in der Tabelle nicht mehr zu nehmen. Im Wissen, die Partie weitestgehend unbeschadet überstanden zu haben – nur Heidens Flurin Widmer musste im ersten Durchgang angeschlagen vom Platz – war die Partie schon bald nebensächlich. Beim gemeinsamen Verweilen ging der Blick schon bald auf die andere Bodenseeseite. Der Sieg der Schweizer Nationalmannschaft war Thema, ebenso die laufende Partie zwischen Spanien und Kroatien. Fussball verbindet.

Telegramm

Sportplatz Gerbe, Heiden – 150 Zuschauer

FC Heiden – FC Widnau II 2:0 (1:0)

Tore: 31. 1:0 Kisters, 48. 2:0 Kisters

Heiden: Sturzenegger; Ulmann, Boller, Fessler, Kovacevic; Häfliger, Jucker; Bechtiger, Widmer, Braunwalder; Kisters
Eingewechselt: Tscherne, Reich, Obrist

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar