Die Plauschzeitfahren sind gestartet

Der RMC Appenzell führt von Frühling bis Ende September an zehn Mittwochabenden jeweils ein öffentliches Strassenrennen durch - gestern fand bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen das zweite Plauschzeitfahren statt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Von den 10 Rennen werden 2 als Handicaprennen und sieben als Einzelzeitfahren abgehalten. Der Schluss bildet jeweils das Bergrennen auf Brenden mit Massenstart. Die Strecken liegen zwischen 7 und 30 Kilometer Länge.  Die besten 7 Resultate der Fahrer werden für das Gesamtschlussklassement gewertet.
Am Mittwoch vor Auffahrt fand bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen das 2. Plauschzeitfahren statt. Die 16,8km lange Strecke führte von der Tennishalle in Appenzell zum Kreisel in Hundwil und zurück nach Appenzell bis hinauf zum Ziel im Gontenbad. Der steile Anstieg am Schluss hinauf zum Einlenker Himmelberg im Gontenbad verlangte nochmals die letzten Kräfte der Rennfahrer ab.
Bei den Damen fuhr Erika Speck mit der Bestzeit von 31.43 auf den ersten Platz. Luca Langenegger siegte mit einer Zeit von 28.50 bei den Junioren und bei den Herren fiel die Entscheidung äusserst knapp aus: Thomas Rusch konnte das Rennen mit einer Zeit von 26.37 vor Hampi Rusch, 26.42 und Lorenz Inauen, 26.47 für sich entscheiden.

Weitere Artikel