Von den vergangenen sechs Spielen konnten 3 siegreich beendet werden. Diese Statistik wollte der TVA am Samstag zu seinen Gunsten verbessern. Aber die Aufgabe war delikat, als Gegnerinnen waren die Tabellenführerinnen aus Goldach/Rorschach zu Gast.
Konzentriert startete der TVA ins Spiel. Es war ein offener Schlagabtausch und in den ersten fünf Minuten gelang es keinem Team einen Treffer zu erzielen. Doch in der 6. Minute war es der TVA dem das erlösende erste Tor gelang. Dies brachte zudem etwas Schwung in das nur harzig anlaufende Spiel. Die Appenzellerinnen kämpften vorallem in der Verteidigung in gewohnt starker Manier. Im Angriff vermisste man beim TVA die Geduld, oftmals wurde nur allzu schnell aus ungünstigen Situationen der Abschluss gesucht. Dank der starken Defensive konnten aber auch erfolglose Angriffe verschmerzt werden. Mit einem Vier-Tore-Vorsprung (11:7) für das Heimteam wechselten die Mannschaften die Seiten.
Der Pausentee schien den Gastgeberinnen nicht gut getan zu haben. So wurden sie sowohl in der Defensive als auch im Angriff nachlässig. Unnötige technische Fehler häuften sich und der Vorsprung schien dahin zu schmelzen. Den Gästen vom Bodensee gelang gar der Ausgleich zum 12:12. Vergaben die Damen wiederum verdiente Punkte?
In dieser Spielphase zeigte Nadja Rossi im Tor der Appenzellerinnen wiederum eine glänzende Leistung. Sie hielt gesamthaft fünf Penaltys und behielt ihre Mannschaft somit im Rennen. Wachgerüttelt kämpfte sich der TVA zurück und es gelang ihm sich wiederum Tor um Tor von den Gegnerinnen zu distanzieren.
Der TVA gewinnt verdient und klar mit 19-15 und kann somit in der Tabelle wieder etwas Boden gut machen.