Stimmungsvoller Fasnachtsauftakt

Mit dem Gidio Hosestoss-Umzug, dem Kinderball und dem Monsterkonzert der VHG mit den sieben Herisauer Guggen erfolgte am heutigen Aschermittwoch der Fasnachtsauftakt in Herisau.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Gidio Hosestoss, ein besonderer Kinderfreund und Ehrenbürger, der an einem Leckerli erstickt ist, wird traditionell auf einem Leiterwagen durch die Strassen Herisaus gezogen. In einem farbenprächtigen Umzug haben die Kinder und Jugendlichen ihm die letzte Ehre erwiesen. Sie stürzen sich in verschiedene Rollen – Hexen, Gestalten des Tierreichs, Märchenfiguren etc. – und auf Wagen wurden oft Ereignisse des Jahres dargestellt. Angeführt wird der Umzug von einer Guggenmusik, gefolgt von der Ehrengarde, dem verstorbenen Ehrenbürger begleitet von Pfarrer und Mesmer, den trauernden Hinterlassenen (Blaari) und Kanonieren sowie den fasnächtlichen Trauergästen in ihren bunten Kostümen, musikalisch begleitet von Guggenmusiken. Nach dem Umzug halten Pfarrer und Mesmer eine humorvolle Abdankung, bei der Schulereignisse und Dorfkalbereien glossiert werden. Im Anschluss fand im Casino der beliebte Kinderball statt und am Funkensonntag wird der Gidio Hosenstoss dem Feuer übergeben. Nicht nur in Herisau sondern auch in Waldstatt findet gleichentags der Gidio statt, mit dem gleichen Zeremoniell.
Am Abend ging für Jung und Alt das grosse „Guggenspektakel“ mit Auftritten der sieben Herisauer Guggenmusiken und einem Monsterkonzert unter der Leitung der Oberguggerin Claudia Frischknecht – die am Funkensonntag abgelöst wird – auf dem Platz vor der Kirche sowie in diversen Restaurants mit Einzelauftritten über die Bühne. Wie jedes Jahr mit dabei sind auch die“„Frohsingers“ mit ihren Schnitzelbänken.

Weitere Artikel