Spitex Rotbachtal nimmt bald Betrieb auf

Die Spitex Rotbachtal ist aus der Fusion der Spitexvereine im Rotbachtal entstanden und nimmt am 1. Juli unter der operativen Leitung von Roman John, bisher Spitexleiter in Teufen, ihren Betrieb auf.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die Gemeinden Teufen, Bühler und Gais haben mit der Spitex Rotbachtal die Versorgung der Bevölkerung mit Spitex-Dienstleistungen vertraglich geregelt. Im Vorstand des  neuen Trägervereins sind die beteiligten Gemeinden gleichgewichtig vertreten, das Präsidium liegt bei Gerhard Frey (Teufen).

Mit einem Informationsflyer in alle Haushalte der drei Gemeinden werden die Einwohnerinnen und Einwohner über die Änderungen informiert. Insbesondere werden teilweise die Betreuungszeiten ausgedehnt und die Dienstleistungen erweitert. Unverändert bleibt, dass die Spitex Menschen jeden Alters hilft, unabhängig von Kultur, Nationalität und finanziellen Mitteln, die Folgen von Krankheit, Unfall, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, Überlastungssituationen und dem Tode nahe stehenden Menschen zu bewältigen. Kernaufgaben der Spitex sind pflegerische Leistungen, hauswirtschaftliche und sozial-begleitende Dienste sowie der Mahlzeitendienst.

 In allen drei Gemeinden gibt es Ansprechstellen für persönliche Beratungen.

Weitere Artikel