Spielgruppe besteht seit 25 Jahren

Obwohl es den Verein Spielgruppe Regeboge Waldstatt erst seit letztem Sommer gibt, hat das Angebot eine lange Tradition.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Dies nahm Präsidentin Sabine Zerban zum Anlass, die ehemaligen und aktiven Leiterinnen einzuladen und im Rahmen eines Apérozu ehren. Dabei überreichte sie im Beisein sämtlicher Vorstandsmitglieder den sechs Frauen je drei Rosen. Ein angeregter Gedankenaustausch sowie der Blick in Fotoalben liessen vergangene Zeiten und Episoden wieder aufleben.
Noch vor dem Langschuljahr 1988/89 startete im Frühling 1987 Ursula Arosemena-Blumer bei sich im damals neuerbauten Haus in der Oberschwendi eine Spielgruppe. Die Nachfrage stieg kontinuierlich. Als 1993 die Räume im alten Kindergarten an der alten Landstrasse 20 belegt werden konnten und Monika Raduner-Bernhaut zur Unterstützung einstieg, besuchten bereits 25 Kinder das Angebot. Ab 1996 führte Raduner die Spielgruppe alleine. Pro Woche betreute sie während fünf Halbtagen total bis zu 50, im letzten halben Jahr gar 55 Kinder! Dabei kamen auch solche aus Nachbargemeinden zu ihr. Weil die Gemeinde den Raum ab Sommer 2003 für eine dritte Kindergartenklasse brauchte und Monika Raduner zu ihrem Bedauern keinen geeigneten Ersatzraum fand, beendete sie ihr Engagement.
Nach einem Jahr Unterbruch startete Jeannette Schläpfer-Frischknecht 2004 neu und betreute je nach Bedarf während vier Jahren an bis zu drei Spielgruppen-Halbtagen Kinder in einer kleinen Wohnung in der Kneuwis. Anschliessend folgte ein Jahr im Bad Säntisblick und schliesslich zog die Spielgruppe 2009 wieder im ehemaligen Kindergarten ein. Zwischen den Frühlings- und den Sommerferien 2011 übernahmen Monika Brunner, Gabriela Rakozi und Erika Tanner die Aufgabe. Das heutige Leiterinnen-Trio regte die Gründung des Trägervereins an, der seit dem 3. Juli 2012 existiert.

Weitere Artikel