Bereits im GEP-Zustandbericht von 1994 wurde festgehalten, dass die betroffenen Kanäle mit Baujahr 1977 mittelfristig zu sanieren sind. Seit geraumer Zeit nun stellte das Bauamt fortschreitende partielle Versumpfung auf der Parzelle 171 fest. Aufgrund der gemachten Kanal-TV-Protokolle wurden verschiedene Schäden, vor allem abgerissene Muffen und Risse entdeckt. Als beste und zugleich kostengünstigste Variante entschied sich das Ressort Umwelt für eine Innensanierung mit Roboter und Inliner. Zugleich musste der Leitungsabschnitt, welcher quer zum Hang verläuft, gegen ein weiteres Abrutschen mittels Betonriegeln gesichert werden.
Die Schlussabrechnung – diese liegt bei Kosten von 82’732.46 Franken – zeigt eine Abweichung von 15 Prozent vom Kostenvoranschlag, welcher Fr. 72’000 betrug.
Die Mehrkosten lassen sich damit begründen, dass einerseits zwei bestehende Kontrollschächte und zum anderen ein Teil einer Leitung vollständig ersetzt werden mussten.
Der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung die Schlussabrechnung sowie die erforderliche Kreditüberschreitung gemäss Finanzhaushaltsgesetz genehmigt.
Teufen | 22.08.2014 | 07:35 Uhr
GK
Sanierung kostete 15 Prozent mehr
Die Schlussabrechnung für die Sanierung der Schmutz-/Meteorwasserleitung Dorf Süd - Bächli liegt vor: Sie liegt 10'732.46 Franken über dem Kostenvoranschlag.