«Rettung» für Pendler und Reisende aus dem Rheintal

Aufgrund der Streckensperrung der SBB-Linie zwischen St.Gallen St.Fiden und Goldach nach einem Erdrutsch bieten die Appenzeller Bahnen ab sofort eine zusätzliche Verbindung vom Rheintal via Gais mit Anschluss nach St.Gallen und Zürich an.

  • Ein Zug zwischen Altstätten und Gais. (Bild: zVg/Hans Köppel)

    Ein Zug zwischen Altstätten und Gais. (Bild: zVg/Hans Köppel)

Vom 23. Mai bis 31. Mai 2024 bieten die Appenzeller Bahnen auf der Linie Altstätten – Gais von Montag bis Freitag frühmorgens eine zusätzliche Verbindung an. Dank diesem kurzfristig lancierten Angebot können Fahrgäste aus dem Rheintal trotz der Streckenunterbrechung zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach in rund zwei Stunden von Altstätten Stadt nach Zürich reisen. Das zusätzliche Fahrplanangebot gilt nur vorübergehend bis voraussichtlich 31. Mai.

Gemäss den SBB ist die Bahnstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach aufgrund eines Hangrutsches bis voraussichtlich zum 3. Juni 2024 gesperrt. Mehrere Fern- und Regionalverkehrslinien sind von dieser Sperrung betroffen, was zu Einschränkungen und Umleitungen führt. Um die Auswirkungen auf Reisende sowie Pendlerinnen und Pendler rund um Altstätten zu minimieren, bieten die Appenzeller Bahnen kurzfristig zwischen Altstätten Stadt und Gais von Montag bis Freitag um 05:58 Uhr eine zusätzliche Verbindung mit Anschlüssen nach St. Gallen und weiter nach Zürich an. So gelangen Fahrgäste aus dem Rheintal bequem und einfach in rund zwei Stunden von Altstätten Stadt nach Zürich.

Das zusätzliche Angebot gilt ab sofort von Montag bis Freitag und endet voraussichtlich am 31. Mai 2024. Die zusätzliche Verbindung ist im Online-Fahrplan der SBB ersichtlich. Reisende werden gebeten, den Online-Fahrplan vor der Abfahrt ihres Zuges zu konsultieren.

16
1

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar