Der amtierende Landammann Hans Diem (Herisau) hat Ende November seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt gegeben. Am 3. März 2013 werden also ein neues Mitglied der Regierung und der Landammann neu gewählt.
Die Nomination von Paul Signer als Regierungsratskandidat stiess an der Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen auf grosse Zustimmung. Der 58jährige Gemeindepräsident von Herisau und Kantonsrat ist über alle Parteigrenzen hinweg anerkannt als eine Persönlichkeit, die sich lösungsorientiert und zielstrebig einsetzt. Mit seinen mehr als acht Jahren Exekutiverfahrung in Herisau sei er prädestiniert, in der kantonalen Exekutive mitzuwirken, schreibt die FDP. Paul Signer habe Herisau in den vergangenen acht Jahren mit seinem pragmatischen Führungsstil aus einer finanziell schwierigen Position hin zu einer nachhaltigen Entwicklung geführt. Die aktuell rege Bautätigkeit sei ein Zeugnis davon. Mit seinen bürgernahen Auftritten habe Paul Signer es zudem verstanden, unterschiedlichste Interessensgruppen zusammenzuführen. Dadurch wurden Eigeninitiativen massgeblich gefördert. Mit Paul Signer würde zwar die Kantonshauptstadt einen ausgewiesenen und Stabilität garantierenden Gemeindepräsidenten verlieren. Der Kanton habe indes die Chance, einen Regierungsrat zu gewinnen, der dank seinem Charisma und seiner grossen Erfahrung helfe, die künftigen Aufgaben geordnet und führungsstark zu lösen.
Nach dem freiwilligen Verzicht der FDP bei der damaligen Wahl von Diem portiert sie nun Regierungsrätin Marianne Koller-Bohl aus Teufen als Frau Landammann. Sie hatte bereits während der Auszeit Diems dieses Amt übernommen.
Schliesslich nominierten die FDP-Delegierten Christian Wild, Physiotherapeut aus Speicher, und Heinz Zingg, Rechtsanwalt aus Rehetobel, als neue Mitglieder des Obergerichts.
Ausserrhoden | 08.01.2013 | 00:09 Uhr
hr
Paul Signer, FDP, als Regierungsrat nominiert
Die Delegierten der FDP Appenzell Ausserrhoden haben Paul Signer einstimmig als Regierungsratskandidaten nominiert. An der Versammlung in Waldstatt wurden weiter Marianne Koller-Bohl als Landammann sowie Christian Wild und Heinz Zingg als Mitglieder des Obergerichts nominiert.