Ihre eigenen Gottesdienste liessen sie ausfallen. Eindrücklich war, wie sich die Kirche mit sehr vielen Gottesdienstbesuchern bist fast auf den letzten Platz füllte.
Die erste halbe Stunde vor dem offiziellen Gottesdienst war von neuen geistlichen Liedern, durch eine Band der SPM begleitet, geprägt und wurde mit traditionellem Hackbrett- und Geigenspiel ergänzt. Josef Villiger, der Pastor der Vineyard, führte feinfühlig durch den ansprechenden Gottesdienst hindurch. Nach den ersten Kirchenliedern erlebten die Kinder in ihren Altersgruppen ein eigenes Programm von verschiedenen Gemeinden betreut. Bald rief der Pfarrer Urs Ramseier der EMK die gemischte Zuhörerschar zu mehr Interesse und Anteilnahme unter den verschiedenen Kirchen auf. «Wenn der Respekt für einander und das Wohlwollen unter uns Christen wachsen kann, dann wird dies eine wohltuende Auswirkung in unserem Dorf und unter unseren Mitmenschen haben. Segen, was das Wohltun von Gott und den Menschen bedeutet, wird da erlebbar werden und sich verbreiten! Das wünsche ich mir von Herzen für Herisau!» meinte er. Das von Pfarrer Mark Hampton der Reformierten geleitete Abendmahl, in welchem wieder alle Gemeinden und Kirchen mit Helfenden vertreten waren, bildete den eindrucksvollen Schlusspunkt dieses gemeinsamen Gottesdienstes. Nachdem inbrünstig gesungenen Landsgemeindelied waren alle zu einem Apéro riche eingeladen, welcher vom Pastor der SPM und seinen Helfern angeboten wurde.
Herisau | 18.05.2014 | 14:28 Uhr
ur
«Mehr Interesse und Anteilnahme»
Diesen Sonntag trafen sich die Evangelischen, Methodistischen (EMK), Pfingstlerischen (SPM) und Vineyard Gemeindeglieder zum gemeinsamen Gottesdienst in der Reformierten Kirche.