Kronbergbahn hat viel Grund zum Feiern

605 Aktionäre haben am Samstag die Jubiläums-Generalversammlung der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG in der Turnhalle Gonten besucht. Das Dorf platzte aus allen Nähten, Parkplätze wurden zum begehrten Objekt. Und zu all dem gab es auch geschäftlich erfreuliche Nachrichten.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die Kronbergbahn feiert ihr 50 Jahr-Jubiläum. Und das aus einer Position der Stärke. Zwar wetterte Verwaltungsratspräsident Markus Wetter zu Beginn der Generalversammlung gegen die Beschränkung der Fantasie durch die Behörden: nur wenige Ideen werden bewilligt und können umgesetzt werden. So schlimm kann es aber nicht sein, schliesslich konnte das Unternehmen nebst Bobbahn, Kletterpark und vielem anderen jetzt auch noch einen Motorikpark eröffnen. Und schliesslich ist auch nicht alles Machbare sinnvoll, wie Wetter selber sagte. Alles in allem: Die Kronbergbahn steht gut da, auch wenn das letzte Jahr nicht gerade mit schönem Wetter gesegnet war. Sonnenschein trotz Regen, könnte man zusammenfassen. In Sachen Umsatz wurde zum Beispiel ein Rekord erzielt und erstmals die 4 Millionen-Grenze geknackt. Nur ist Umsatz nicht alles, wie Wetter zu Recht sagte. Wegen zu viel Feuchtigkeit erzielten vor allem die Bobbahn und der Kletterpark nicht die Ergebnisse die möglich wären. Im letzten Jahr wurden 405 000 Franken investiert. Nach Abschreibung von 564 000 Franken verblieb am Schluss praktisch eine „schwarze Null“.  

 

Weitere Artikel