Kanton genehmigt Quartierplan Schloss

Die Anlagestiftung der UBS für Personalvorsorge (UBS AST) und die Gemeinde Herisau zeigen sich erfreut über den positiven Entscheid des Kantons Appenzell Ausserrhoden zum Quartierplan Schloss. Als nächster Schritt wird ein Projekt für die Neubebauung des Areals Schloss im Südwesten von Herisau erarbeitet. Der Start der ersten Bauetappe auf der unbebauten Parzelle der UBS AST ist frühestens 2016 vorgesehen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Weil gegen den Entscheid des Departements Bau und Umwelt des Kantons Appenzell Ausserrhoden keine Beschwerden eingegangen sind, tritt der Quartierplan Schloss per sofort in Kraft. Er bezweckt eine angemessene Erschliessung des Plangebietes im Südwesten von Herisau sowie eine auf die Topographie, das Orts- und Landschaftsbild abgestimmte, gut gestaltete und nachhaltige Wohn- und Zentrumsüberbauung. Ziel ist eine Verbesserung des Angebotes an attraktiven, zeitgemässen Mietwohnungen für Herisau.
Das Areal Schloss umfasst zwei Parzellen der Gemeinde Herisau, eine Parzelle der UBS AST (inklusive der acht bestehenden Wohnhäuser) und zwei kleinere Parzellen im Privatbesitz. Insbesondere aufgrund der nicht mehr zeitgemässen Bausubstanz und der ungenügenden energetischen Gebäudestandards der bestehenden Wohnhäuser erwies sich das Konzept einer Neubebauung als langfristig klar sinnvollste und nachhaltigste Lösung.
Neu sollen ca. 130 hindernisfreie, alters- und familiengerechte Mietwohnungen, Raum für Betreuungseinrichtungen (Mittagstisch, Kinderhort), attraktive und sichere Fusswegerschliessung mit Aufenthalts- und Spielbereichen und Dienstleistungs- und Verkaufsflächen in der Kernzone entstehen.

Weitere Artikel