„Dank einem Aufruf in den Medien meldeten sich so viele freiwillige Helferinnen und Helfer für einen Einsatz am Historischen Bergsprint in Walzenhausen an, dass nun gar eine Warteliste besteht“, erklärt Brigitte Steingruber und freut sich über die gelungene Helfersuchaktion. Gleichzeitig geht ihr Dank an alle, die sich für das sportliche Grossereignis einsetzen. Derzeit wird das Startgelände vorbereitet. Während einer Woche ist dabei auch eine zehnköpfige Mannschaft des Zivilschutz Appenzell Ausserrhodens unter der Leitung von Roman Huss, Kommandant ZS Kp III / Leiter Steuerung Schutzraumbauten, am Aufstellen von Zelten und Sicherheitsverbauungen. Nach dem Rennen wird dann während drei Tagen zurückgebaut.
Walzenhausen | 27.08.2013 | 10:21 Uhr
hr/iks
Historischer Bergsprint kann starten
Zehn Zivilschützer bauen für den Grossanlass.