Das Total der Stellensuchenden hat im April um 68 Personen, bzw. 7% abgenommen. Ende des Berichtsmonats waren 822 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen (Vormonat 890). Von diesem Total der Stellensuchenden sind 509 Personen (Vormonat 528) ganz ohne Beschäftigung und somit der Kategorie der arbeitslosen Stellensuchenden zuzuordnen. Von den 313 nicht-arbeitslosen Personen (Vormonat 362) befinden sich 136 in der Kündigungsfrist. 102 Personen (Vormonat 112) wiederum haben eine Aushilfsbeschäftigung und können damit einen Zwischenverdienst erzielen. Die übrigen 75 nicht-arbeitslosen Stellensuchenden sind in eine arbeitsmarktliche Massnahme eingebunden (Einsatzprogramm, Praktikum, Weiterbildungskurs o.ä.).
Die Arbeitslosenquote liegt bei 1.7%. Es gilt zu berücksichtigen, dass diese Quote nur das Verhältnis der arbeitlosen Stellensuchenden zur erwerbstätigen Bevölkerung wiedergibt und die nicht-arbeitslosen Stellensuchenden unberücksichtigt lässt.
Aufgrund der Situation bei den Neu- und Wiederanmeldungen darf mit weiterhin sinkenden Zahlen gerechnet werden.
Ausserrhoden | 07.05.2013 | 15:59 Uhr
KK
Gute Aussichten für Arbeitslose
In Appenzell Ausserrhoden waren Ende April 822 Stellensuchende eingeschrieben. Das Total der Stellensuchenden hat im April um 68 Personen abgenommen.