Befragt werden Themen wie Infrastruktur, Schule, Verkehr, Freizeitangebot, Sicherheit, Steuern und Zusammenleben im Dorf. Gleichzeitig wird der Fokus auch auf die Zukunft gerichtet und Wünsche und Erwartungen hinterfragt. Die anonymisierten Fragen werden durch eine externe und darin spezialisierte Firma neutral ausgewertet.
Die Resultate sollten im Sommer vorliegen, sodass der Gemeinderat die Resultate den Einwohnern vorstellen kann. Diese Einwohnerumfrage ist für die Behörde ein wichtiges Instrument. Das Erfassen des Ist-Zustandes und der Blick in die Zukunft aus Sicht der Einwohner werden Grundlagen schaffen für die Exekutive für deren Prioritäten und Aufgaben.
Der Gemeinderat zählt auf einen möglichst grossen Rücklauf. Als Belohnung winken ein I-Pad sowie zwei Einkaufsgutscheine.
Walzenhausen | 21.03.2013 | 15:36 Uhr
Gk
«Grosse Post» für Einwohner
Mit einer Einwohnerbefragung will die Gemeinde herausfinden wo den Einwohnerinnen und Einwohnern der Schuh drückt.