Generalversammlung mit bester Aussicht

Am 8. Juni lud der Verwaltungsrat zur 8. ordentlichen Generalversammlung der Walzenhausen Bahnhof AG – für einmal nicht im Freien, dafür mit sensationeller Aussicht.

  • Verwaltungsratspräsident Hansueli Jüstrich führte zügig und mit viel Witz durch die Generalversammlung. (Bilder: Iris Oberle)

    Verwaltungsratspräsident Hansueli Jüstrich führte zügig und mit viel Witz durch die Generalversammlung. (Bilder: Iris Oberle)

  • 82 Aktionärinnen und Aktionären kamen zur 8. ordentlichen Generalversammlung der Walzenhausen Bahnhof AG.

    82 Aktionärinnen und Aktionären kamen zur 8. ordentlichen Generalversammlung der Walzenhausen Bahnhof AG.

  • Andreas Frey, Geschäftsleiter von Appenzellerland Tourismus AR, informierte über die Projektgruppe Witzweg und die neuen Angebote.

    Andreas Frey, Geschäftsleiter von Appenzellerland Tourismus AR, informierte über die Projektgruppe Witzweg und die neuen Angebote.

  • Geselliges Beisammensein mit Würsten und Raclette auf der Terrasse der Firma Just AG mit herrlicher Aussicht.

    Geselliges Beisammensein mit Würsten und Raclette auf der Terrasse der Firma Just AG mit herrlicher Aussicht.

Hansueli Jüstrich begrüsste 82 Aktionärinnen und Aktionäre in der Kantine der Firma Just AG in Walzenhausen. «Leider mussten wir die Versammlung nach innen verschieben», erklärte der Verwaltungsratspräsident». Was die gute Stimmung nicht trübte, erwartete die Besuchenden in der Kantine der Firma Just doch eine einzigartige Aussicht auf den Bodensee.

Mit viel Witz(en) durch die Versammlung

Gleich nach der Begrüssung wurde ein erster Witz von Simon Enzler abgespielt. Witze zogen sich denn auch durch den gesamten Abend. Mal ein Abspann von Appenzeller Kindern, mal ein Gag des Appenzeller Comedian.

Eingeladen war auch Andreas Frey, Geschäftsleiter von Appenzellerland Tourismus AR. Er berichtete aus der Arbeit der Projektgruppe Witzweg; der neuen Witzlieferung für die Witzkiste, einem Holzkubus am Bahnhof Heiden, wo der Witzweg startet, den beiden neuen Identifikationsfiguren des Witzwegs, Witzli und Möve Barbara und den Erkenntnissen, was gute Witze ausmachen. Künftig sollen Witze auch integrierter Bestandteil von Zügen werden, und jedes Jahr sollen neue witzige Ideen umgesetzt werden, beispielsweise witzige Feuerstellen.

Stolz auf das Erreichte

Hansueli Jüstrich blickte stolz auf die Walzenhausen Bahnhof AG zurück und zeigte sich hoch erfreut über die zahlreichen Aktionäre. Von den 228 Aktien seien 220 Publikumsaktien. Und nebst Einheimischen engagieren sich viele Heimweh-Walzenhauserinnen und -Walzenhauser für den Erhalt und einen lebendigen Bahnhof im Dorfzentrum. Dies von Beginn an das Ziel der Bahnhof AG, die am 31. Oktober 2015 gegründet wurde.

Der Verwaltungsratspräsident führte zügig durch die Geschäfte, die allesamt einstimmig angenommen wurden. «Es war ein ruhiges Geschäftsjahr, und die Liegenschaft ist noch immer komplett mit langjährigen Mietern belegt», erklärte er. Der Verwaltungsrat ist bis 2025 gewählt. Und weil die Geschäfte auch nach dem letztjährigen Austritt von Oswald Wetli von den aktuellen Mitgliedern problemlos geführt werden können, würde ein Ersatz erst für die Neuwahlen nächstes Jahr gesucht werden. Die Revisionsstelle, vertreten durch Christian Egli, bestätigte die Richtigkeit der Geschäfte.

Zum Schluss warteten auf die Aktionäre feine gebratene Würste und leckeres Raclette auf der Dachterrasse.

Aktien

Es werden weiterhin Einzelaktien à 100 Franken ausgegeben. Interessierte melden sich unter info@walzenhausenbahnhof.ch oder 071 886 42 18.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar