Gemeinderat unterstützt Handweberei

Junge Weberinnen, die sich in die uralte Tradition der Handweberei einarbeiten wollen, erhalten etwas weniges Unterstützung.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die „Interessengemeinschaft Weben“ ist ein Verein, der das alte Handwerk Weben erhalten und fördern will. Er bildet junge Weberinnen in diesem Handwerk aus, das bis vor rund 80 Jahren im Appenzellerland sehr verbreitet war. Es gab in vielen Häusern Webkeller, in denen in Hausarbeit gewebt wurde. Der Verein hat rund 320 Mitglieder in der ganzen Schweiz und gibt eine eigene Zeitschrift heraus, die viermal jährlich in 800 Exemplaren erscheint. Der Aufwand für die Ausbildung junger Weberinnen in überbetrieblichen Kursen übersteigt die finanziellen Möglichkeiten des Vereins. Der Gemeinderat reagiert auf ein Beitragsgesuch der „Interessengemeinschaft Weben“, indem er dem Verein einen jährlichen Gönnerbeitrag von 200 Franken zuspricht.

Weitere Artikel

  • (Symbolbild: Bigstock)