«Ein Tag für mich» – Ein Höhepunkt im ersten Halbjahr

Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Viel Spannendes und Wissenswertes erfuhren 17 Frauen der Frauengemeinschaft Herisau Waldstatt Schwellbrunn am letzten Samstag, dem 15. Juni 2024 auf dem Rundgang bei A.Vogel in Roggwil TG mit anschliessendem vitalstoffreichem Mittagessen im Gewächshaus.

  • Bild: zVg.

    Bild: zVg.

Der grösste Regen war zum Glück schon vorbei, als sich die fröhlichen Frauen der Frauengemeinschaft Herisau Waldstatt Schwellbrunn auf dem Bahnhof in Herisau trafen. Zusammen fuhren sie mit Zug und Postauto in den Thurgau zum Firmensitz der A.Vogel in Roggwil. Nach einer herzlichen Begrüssung startete auch schon der spannende Rundgang mit interessantem Videomaterial und beeindruckenden und kompetenten Informationen der A.Vogel-Mitarbeiterin. Sie erzählte den Frauen sehr viel Wissenswertes zu den Pflanzen, die hier verarbeitet werden und auch wie und wann man sie anwenden kann. Viele Fragen wurden gestellt, die sie mit ihrem grossen Wissen und ihrer Erfahrungen immer prompt beantworten konnte.
Obschon es zwischenzeitlich zu regnen aufgehört hatte, besichtigten die Frauen die Frischpflanzenkulturen auf den Feldern nur aus der Ferne, der Boden war einfach noch zu matschig.

Trotzdem bestand die Möglichkeit beim Gewächshaus «frisch ab Strauch» viele verschiedene Kräuter zu probieren. Einige dieser Kräuter durften die Frauen nach Lust und Laune sammeln und zu einem persönlichen Kräutersalz verarbeiten. Verführerisch roch es aus den jeweiligen Mörsern nach den unterschiedlichsten Kräutern wie Rosmarin, Curry, Zitronengras, Thymian, Minze, Bohnenkraut und vielem mehr.  Anschliessend wurden die hungrigen Frauen mit einem vitalstoffreichen Mittagessen im Gewächshaus verwöhnt; Salat mit frischen Kräutern, Gemüse Curry mit A.Vogel Naturreis und einer feinen Bambu Roulade.
Den «EchinaPoint», das frei zugängliche Erlebnis- und Informationszentrum am Anfang des Geländes konnten die Frauen nur noch kurz besuchen, bevor es auch schon wieder auf den Heimweg ging.

Dieser Ausflug rundete das erste Halbjahr des abwechslungsreichen Programms der Frauengemeinschaft Herisau Waldstatt Schwellbrunn ab. Weitere Highlights waren die Buchvorstellung «Silvesterchlausen», eine Abendwanderung, das Biertreber-Brot backen, der Besuch bei der Stadtpolizei, die Weindegustation in der Wyburg, der Frauen-Film-Abend, „üsi Werkstatt“, der gemeinsame Besuch bei der HerisauerBühne, die Maiandacht und noch einiges mehr. Und im zweiten Halbjahr können sich die Frauen auf weitere interessante und abwechslungsreiche Anlässe freuen. Neue Mitgliedsfrauen sind jederzeit herzlich willkommen, es darf auch gerne ohne Mitgliedschaft an den verschiedenen Anlässen teilgenommen werden. Das Programm kann auf www.fg-herisau.ch erkundet werden.

3
2

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar