Ehemaliger Zielhang wird saniert

Mittels Sanierung des Zielhangs der 300 Meter-Schiessanlage im Verlaufe dieses Sommers soll der Boden der landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Nachdem die Urnäscher Schützen seit 2011 den Schiessstand in Gonten mitbenützen dürfen, sind im 2012 die Abklärungen für die Sanierung des Zielhangs der 300 Meter-Schiessanlage Urnäsch an die Hand genommen worden. Aufgrund der hohen Bleibelastung mussten diverse Sanierungs- und Finanzierungsvarianten geprüft und mit Kanton und Bund abgesprochen werden. Nach der geplanten Sanierung – die nach den Vorgaben von Bund und Kanton zu erfolgen hat – kann der Boden ohne Einschränkung landwirtschaftlich genutzt werden. Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 500‘000 Franken, welche grösstenteils über den kantonalen Abfallfonds finanziert werden. Zu Lasten des Gemeindefinanzhaushaltes gehen Restkosten von 30‘000 Franken.
In einer Vereinbarung mit dem Grundeigentümer hat die Gemeinde u. a. das vorübergehende Zufahrtsrecht während der Zielhang-Sanierung, die Entschädigung sowie die anschliessende Bewirtschaftung des Zielhangs geregelt.

Weitere Artikel