Spitzenresultate der RMCler

Mit den Mountainbikerennen vom 8. September im bündnerischen Sagogn und dem Schlussrennen vom vergangenen Samstag in Walzenhausen wurde der Ostschweizer Bike Cup 2013 beendet.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Das Rennen in Sagogn war für die Mountainbiker besonders herausfordernd. Da es für die Bündner zugleich die Meisterschaft war, standen auch ein paar starke Fahrer aus dem Bergkanton am Start. Die RMCler hielten sich gut und konnten insgesamt vier Podestplätze feiern.
Beim Schlussrennen in Walzenhausen erreichten die RMC-Rennfahrer wiederum Spitzenplatzierungen und sammelten so die letzten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung. Auf der knackigen Strecke, welche mit langen Anstiegen und technischen Abfahrten gespickt war, konnte der Verein ganze acht Podestplätze und weitere gute Resultate herausfahren. Im gleichen Stil ging es am Rangverlesen der Cupwertung weiter.
Fünf von den insgesamt sieben Rennen mussten gefahren werden um in die Gesamtwertung zu gelangen. In der Gesamtrangliste des Cups glänzten die Appenzeller mit Spitzenresultaten. Gleich drei Siege und einige weitere Podestplätze verzeichnet die Jahreswertung. Mit dem zweiten Rang in Sagogn und dem Sieg in Walzenhausen sicherte sich Deborah Inauen den Cupsieg bei den Damen. Ebenfalls den Sieg in der Gesamtwertung holte sich der Schweizermeister Erich Kuster in der Kategorie Masters. Bei den Senioren darf sich Patrik Baumann als Sieger feiern lassen. Das Podest der U17 wurde komplett von RMClern besetzt. Mit Luca Langenegger, Philipp Sutter und Silvan Neff wurde die Dominanz der Fahrer bestätigt. Benjamin Inauen ist Punktegleich mit dem Zweitplatzierten, musste aber aufgrund des schlechteren Resultates am Schlussrennen auf den dritten Gesamtrang rücken. Ebenfalls mit dem dritten Rang in ihrer Kategorie durften die jüngste Fahrerin Nina Keller, Nadja Fässler und Hampi Rusch auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Auch die Resultate der anderen RMCler sind beachtlich wie aus dem Ranglistenauszug zu lesen ist.

Weitere Artikel