Das Team von Meho Mujkanovic und Ylber Bajrami überzeugte sofort durch flüssige Kombinationen, einen unbändigen Einsatzwillen und dem schnellsten Turniertor nach 10 Sekunden. Gegen den FC Speicher, SC Brühl und FC St.Otmar fuhren die Appenzeller drei Siege ein. Durch die Niederlage gegen den Gastgeber aus Gossau wurde der Gruppensieg nur aufgrund der direkten Begegnung knapp verpasst. Der FC Steinach wartete dann im Halbfinal. Nach einer 3:0 Führung nahmen Sie das Tempo heraus und wurden durch zwei Gegentore überrascht, so dass es am Ende nur noch 3:2 stand. Doch das reichte, sie überstanden den Halbfinal und trafen im Endspiel wieder auf den FC Gossau, der auch in der Elite-Klasse spielt.
Dramatik pur im Final. In einem erneut hart umkämpften Match, brachte Inauen Janic den FC Appenzell 1:0 in Führung. Doch leider ermöglichte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr dem FC Gossau, drei Minuten vor Schluss, noch auszugleichen. Nach einem tollen Spiel, stand es am Ende der regulären Spielzeit 1:1 Unentschieden. Das Penaltyschiessen musste entscheiden. Appenzell hatte dann im Penaltyschiessen die besseren Nerven. Torhüter Luka Dzanan hielt sensationell den entscheidenden Penalty, und verwandelte dann selber den letzten, zum vielumjubelten 5:3 Finalsieg. Somit konnte sich der FC Appenzell als verdienter Sieger feiern lassen. Sogar die Gegner zollten den Junioren bei der Pokalübergabe ihren Respekt mit viel Applaus. «Durch unser Rotationsprinzip konnten die Jungs auf unterschiedlichen Positionen im Team spielen, was wieder nur positive Auswirkungen hatte», erklärt Trainer Meho Mujkanovic. So trugen sich alle Spieler in die Torschützenliste ein – und einige trafen sogar mehrfach.
Appenzellerland | 28.01.2014 | 12:47 Uhr
Mitg
Junioren Da gewinnen in Gossau
In der grossen «Dreifachturnhalle» kämpften beim alljährlichen Hallenfussball-Turnier des FC Gossau erneut auch Teams aus anderen Kantonen, darunter erstmalig die D Junioren des FC Appenzell, um die begehrte Trophäe.