„Es ist wichtig, dass herausragende Leistungen auch gewürdigt werden“, erklärte Silvio Breitenmoser vom Innerrhoder Erziehungsdepartement in seiner Begrüssung der zahlreichen Gäste. Und Landammann Roland Inauen betonte: „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass wir in unserem kleinen Kanton inzwischen bereits zum achten Mal wiederum so viele Lehrabgänger und Sportler ehren können, die mit überdurchschnittlichen Leistungen geglänzt haben.“ Das sei im Bildungswesen auf das bewährte duale Ausbildungssystem sowie die vielen engagierten Ausbildner und Lehrmeister zurückzuführen. im Sport gelte es vor allem den Vereinen für ihre tolle Basisarbeit zu danken. Von den 29 Lehrabgängern mit Noten ab 5,3 seien hier nur die zwei Spitzenresultate erwähnt: Marlies Räss-Raschle schloss mit 5,6 als Fachfrau Gesundheit ab, Jasmine Brülisauer beendete die gleiche Ausbildung sogar mit 5,7. Bei den Sportlern wurden als Einzelathleten geehrt: Nicolas Pracht für seinen 3. Rang an den Schweizermeisterschaften Cross, Kategoerie U14; Fiona Signer für den 2. Rang an den Schweizermeisterschaften Staffel-OL Juniorinnen 18 sowie der 39-jährige Doyen Erich Kuster für den 1. Rang im Mountainbike XC, Kategorie Masters.
Appenzell | 01.12.2013 | 15:12 Uhr
td
Tolle Leistungen soll man auch würdigen
Am Samstag wurden in der Aula Gringel in Appenzell 29 Lehrabgänger und 52 Sportlerinnen und Sportler aus Innerrhoden für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.