Häädler Steuerfuss bleibt unverändert

Der Steuerfuss der Gemeinde Heiden bleibt für das Jahr 2015 bei 3,7 Einheiten. Der Aufwandüberschuss von 674‘700 Franken im Voranschlag 2015 kann aus dem Eigenkapital bestritten werden.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Voranschlag 2015 der Erfolgsrechnung rechnet bei einem Aufwand von rund 23.6 Millionen Franken und einem Ertrag von rund 23.0 Millionen Franken mit einem Ausgabenüberschuss von 674‘700 Franken. Das Rechnungsjahr 2014 hält bis jetzt keine unerwarteten Kosten bereit und somit kann mit einem Abschluss gemäss Voranschlag 2014 gerechnet werden.

Die in den letzten drei Jahren vorgenommen Steuersenkungen wirken sich auf der Ertragsseite aus. Der budgetierte Steuerertrag für das Jahr 2014 dürfte knapp erreicht werden. Es sind keine ausserordentlichen Erträge bei den natürlichen Personen zu erwarten. Bei den juristischen Personen wirkt sich die Unternehmenssteuerreform positiv auf die Steuererträge aus. Mit den Überbauungen die im Jahr 2014 fertiggestellt werden, wird für den Voranschlag 2014 mit mehr und nachhaltigen Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen gerechnet.

Bei den Erbschaftssteuern wurde beträchtlich weniger budgetiert als in den Vorjahren, da die letzten Rechnungen gezeigt haben, dass Erbfälle mit Erbschaftssteuern rückläufig sind.

Weitere Artikel