In Begleitung des Schulpräsidenten Stefan Freund und des Schulleiters Thomas Mainberger sowie weiterer Vertreter der Schulkommission und des Amts für Volksschule und Sport schauten sie im Unterricht vorbei und tauschten sich mit Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern aus.
Das duale Bildungssystem ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der Schweizer Volkswirtschaft. Der Grundstein für gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird schon früh gelegt. Dabei kommt der schulischen Ausbildung in der Primar- und Oberstufe eine grosse Bedeutung zu. Dessen bewusst hat sich Marianne Koller-Bohl zum Ziel gesetzt, während ihrer Zeit als Frau Landammann verschiedene Ausserrhoder Schulen zu besuchen und sich dabei insbesondere mit den Schülerinnen und Schülern auszutauschen.
Bühler | 26.09.2014 | 13:04 Uhr
KK
Frau Landammann auf Schulbesuch
Gestern besuchte Frau Landammann Marianne Koller-Bohl zusammen mit ihrem Regierungsratskollegen Bildungsdirektor Rolf Degen die gemeinsame Oberstufe Bühler-Gais.