Eugen Kamber wird nicht «eigener Chef»

An seiner Konstituierenden Sitzung nahm der Gemeinderat Lutzenberg die Neubesetzung von Ressorts, Kommissionen und Delegationen für das Amtsjahr 2013/14 vor, die durch Rücktritte vakant geworden waren.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Gemeindepräsident Werner Meier übernahm im Wesentlichen die Aufgaben seines Vorgängers, Erwin Ganz. Zur Vize-Gemeindepräsidentin wählte der Gemeinderat Esther Albrecht. Zum Schulpräsidenten wurde Werner Meier bestimmt. Der neugewählte Gemeinderat Eugen Kamber übernahm die Ressorts Gesundheit, Friedhöfe/Bestattungen sowie Zivilschutz/Polizei.

Durch den Rücktritt von Markus Traber war das Schulpräsidium neu zu besetzen. Von den bisherigen Mitgliedern des Gemeinderates äusserte keines den Wunsch, in ein anderes Ressort wechseln zu wollen. Normalerweise wäre daher in einer solchen Situation das Schulressort dem neugewählten Gemeinderat Eugen Kamber zugefallen. Nach Meinung des Gemeinderates gab es dabei jedoch ein Problem: Eugen Kamber ist als Hauswart des Kindergartens Gitzbüchel der Schulleiterin Jennifer Deuel unterstellt. Dies trifft auch für dessen Ehefrau, Monika Stieger Kamber, zu, die den Kindergarten Lutzenberg leitet. In dieser Konstellation würde Eugen Kamber nicht nur Vorgesetzter seiner Chefin, sondern auch oberster Chef seiner Ehefrau und von sich selbst. Dies wäre – so der Gemeinderat – in der Öffentlichkeit wohl kaum verstanden worden. Unter diesen Voraussetzungen hielt es der Gemeinderat für angebracht, Eugen Kamber andere Ressorts zu übertragen. Das Ressort Schulwesen wurde Gemeindepräsident Werner Meier übertragen. Er und der Gemeinderat hoffen allerdings, dass bei der nächsten Vakanz im Gemeinderat eine Person in den Gemeinderat gewählt werden kann, der oder die bereit ist, das Schulpräsidium zu übernehmen.

Weitere Artikel

  • (Symbolbild: Bigstock)