Ein weihnächtlich geschmückter Tannenwald umrahmte das Blockflötenquartett ad hoc mit Dorothea Oetiker, Heidi Hufenus, Heidi Mauderli und Katharina Germann, das mit La Saronna feierlich das Konzert eröffnete. Mit «heiligste Nacht» wurde der Gesangsteil als Gesamtchor eröffnet und man spürte eine schöne Harmonie im ganzen Chor. Der gastgebende Frauenchor Frohsinn Gais unter der Leitung von Mario Ploner setzte das Programm fort.
Umrahmt von zwei Musikstücken des Blockflötenquartetts trugen Andrea, Katja und Gabriela Riegg eine passende Appenzeller Weihnachtsgeschichte vor.
Die kräftigen Männerstimmen des Männerchor Frohsinn Appenzell unter der Leitung von Rolf Schädler «Zündeten die Lichter der Freude an»; so hiess das erste Lied von ihnen und man konnte es wörtlich nehmen, Freude strahlte auf die zahlreichen Besucher über. Mit zwei weiteren Flötenstücke näherte man sich schon dem Ende des eindrücklichen Konzertes, es fehlte nur noch das Gesamtchorlied: «Wieder naht der heil`ge Stern», der uns so wieder ein grosses Stück näher gebracht wurde. Beim Lied: «Oh du Fröhliche» durften die Besucher nicht nur mitsummen, nein sie wurden aus ihren weihnächtlichen Träumen geweckt und konnten aus voller Kehle mitsingen und somit einen würdigen Schlusspunkt unter dieses besinnliche und doch fröhliche Konzert setzen.
Gais | 17.12.2013 | 15:36 Uhr
RH
Besinnliches Gääser Adventskonzert
Mit der Einladung des Männerchors Harmonie Appenzell und dem Blockflötenquartett ad hoc als Gastformationen, hatte der Frauenchor Frohsinn Gais eine glückliche Hand. Die vielen Besucher konnten am letzten Sonntag in der Evangelischen Kirche Gais ein abwechslungsreiches Konzert geniessen.