Barrierefreier Zugang zu Informationen

Kunden der Appenzeller Bahnen werden künftig über die Abfahrtszeiten, Haltestellen und mögliche Behinderungen im Bahnverkehr an den Haltestellen und in den Fahrzeugen schnell und übersichtlich informiert.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Bis Ende 2013 sollen an allen Stationen Stelen und Bildschirme für dynamische Informationen installiert werden.
Am Bahnhof Appenzell wurde das neue Kundeninformationssystem (KIS) bereits erfolgreich getestet. Seit April  werden Bahnkunden mittels Überkopf-Anzeigen in der Unterführung und auf den Perrons über die nächsten beiden Züge aller Richtungen informiert. Auf den elektronischen Anzeigetafeln werden auch Verspätungen, Streckenunterbrüche  sowie Zugsausfälle und Ersatzangebote kommuniziert. Heute Vormittag informierten Direktor Thomas Baumgartner, Projektleiter Sigi Lechner und der Lieferant der Software für die Anzeigesysteme, Christian Neumann, über den von den Passagierfrequenzen abhängigen Ausbau der Fahrgastinformation. Parallel zu den Haltestellen werden auch die Fahrzeuge mit elektronischen Informationstafeln ausgerüstet. Die Kosten für beide Systeme belaufen sich auf ca. 4,5 Millionen Franken.

Weitere Artikel