Bahnhof-Areal: Planerteams ausgewählt

Das Bahnhofgebiet in Herisau soll in den nächsten fünf bis zwanzig Jahren ein neues Gesicht erhalten. Nach dem Startschuss für das Planungsverfahren im Mai hat das Beurteilungsgremium im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung 26 Bewerbungen erhalten und daraus vier interdisziplinäre Planerteams ausgewählt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die Planerteams werden in einem von der Jury begleiteten Prozess Entwicklungskonzepte für das Gesamtareal und darin ein konkretes Projekt für den Bahnhofplatz samt neuem Bushof ausarbeiten. Die Erarbeitung der Studien wird mit zwei Workshops durch das Beurteilungsgremium geführt. Die Abgabe und Jurierung der Studien ist für Februar 2014 geplant.
Dann soll das obsiegende Konzept einerseits als Grundlage für die Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes dienen und andererseits soll das Team mit der Weiterbearbeitung des Projektes für die Gestaltung des Bahnhofplatzes mit Bushof beauftragt werden.
Ziel ist es, den Verkehr für alle Benutzer zu entflechten und neu zu organisieren sowie die Flächen einer hochwertigeren Nutzung zuzuführen. Das Bahnhof-Areal soll so zu einem neuen Eingangstor von Herisau und des Appenzellerlandes werden.
Die Federführung für die Arealentwicklung liegt bei der Abteilung Hochbau/Ortsplanung der Gemeinde und wird kooperativ mit dem Kanton, den Bahn- und Busunternehmen beziehungsweise mit den Grundeigentümern durchgeführt.

Weitere Artikel