Wandern, essen, trinken und feiern

Am Samstag, 25. Mai, fand die Appenzeller Genuss- und Bierwanderung zum sechsten Mal statt. Rund 600 Personen aus nah und fern begaben sich voller Vorfreude, mit einem Bierglas umgeschnallt, auf den Weg von der Kirche Schlatt nach Haslen.

An der Wanderung rund um Haslen waren acht Verpflegungsstände anzutreffen, an denen es etwas Feines gegen den Hunger und Biersorten der Brauerei Locher à discrétion gab. Lokale Musikformationen sorgten währen der Wanderung an den Ständen für Stimmung.

«Waldhöckler» und DJ-Sound

Die Teilnehmer starteten in Gruppen, die erste um 8.40 Uhr und die letzte um 13.20 Uhr. Es blieb also genug Zeit, um die Wanderung vollständig auszukosten. Um circa 20 Uhr trafen dann auch die letzten Wanderer auf dem Festareal in Haslen ein. Dort mischten sich die Besucher der Wanderung mit jenen, welche das Fest am Abend ohne vorangehende sportliche Betätigung geniessen wollten. Die legendären «Waldhöckler» und die DJs trieben die Stimmung zum Höhepunkt. Die Festfreude war riesig und hielt bis in die frühen Morgenstunden an.

Nasser Auftakt

Bereits am Freitag konnte man sich in Haslen herrlich vergnügen. Nach einem nassen Start strömten die Besucherinnen und Besucher zahlreich auf den Schulhausplatz zum «Strossefood-Fescht». Dort wurde eine heimelige, wetterfeste Zeltstadt aufgebaut, sodass jeder Gast sein Essen im Trockenen geniessen konnte. Die Standbetreiber warteten mit Köstlichkeiten auf und der Musiker Dan Mudd wusste mit seiner rauen Stimme zu überzeugen.

30
4

Weitere Artikel

  • Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden (PZA) Krombach

Schreibe einen Kommentar