«Dieser Halbtag gibt einen ersten Eindruck, wie es in einer Schnupperlehre sein wird», erklärt Andrea Eisenring, Lehrerin im Schulhauses Ebnet Ost. Während der Berufsrallye besuchten alle Schülerinnen und Schüler in Gruppen drei verschiedene Betriebe. Den Weg zwischen den verschiedenen Standorten legten die Jugendlichen zu Fuss oder mit dem Velo zurück – bei grösseren Distanzen erfolgte der Transport mit Personenwagen durch die Eltern oder durch Lehrpersonen.
Das Elternforum hatte die Kontakte zu den Firmen und Berufsleuten hergestellt und die organisatorischen Vorbereitungsarbeiten geleistet. Einige der beteiligten Eltern informierten selber Jugendliche an ihrem Arbeitsplatz, andere hatten Personen in ihrem Umfeld angefragt. «Wir sind den Eltern und den beteiligten Firmen sehr dankbar für ihr grossartiges Engagement und ihre Bereitschaft, den Schülerinnen und Schülern diese wichtigen Möglichkeiten anzubieten», ergänzt Andrea Eisenring. Anfang September hatten alle Lernlandschaften der 2. Sekundarklasse die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) in St.Gallen besucht. Im Unterricht ist die Berufswahl Teil des Fachs Lebenskunde.
Herisau | 26.09.2014 | 08:59 Uhr
Mitg
Auf der Berufsrallye unterwegs
Am Mittwoch vor den Herbstferien waren die 146 Jugendlichen der 2. Sekundarklasse in einer Berufsrallye aktiv. Diesen Erkundungs-Vormittag hatte das Elternforum initiiert.