555 neue Lehrverhältnisse in Ausserrhoden

In Appenzell Ausserrhoden wurden auf Lehrbeginn August 555 neue Lehrverhältnisse abgeschlossen. Das sind zwölf mehr als im Vorjahr; und 188 mehr als noch vor zehn Jahren. Diese Anzahl entspricht einem Höchststand.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

«Die aktuelle Lehrstellensituation präsentiert sich sehr erfreulich» so Peter Vogt von der Ausserrhoder Fachstelle für Berufsbildung. Und bis Ende Jahr – dem offiziellen Statistiktermin des Bundesamtes – rechnet er nochmals mit rund 20 zusätzlichen Vertragsabschlüssen.
Zurzeit boomen in Appenzell Ausserrhoden die Gesundheits- und Sozialberufe. Weitere Aussagen, welche Berufe über die Jahre stärker nachgefragt werden, sind aber schwierig und bezüglich Tendenzen nicht aussagekräftig. In den einen Jahren werden beispielsweise Lehrstellen in den Dienstleistungsbranchen vermehrt angeboten und besetzt; in anderen Jahren sind wiederum mehr Lehrstellen in technischen Berufen verfügbar.
Die Berufsbildung nimmt in Appenzell Ausserrhoden aber generell einen ungebrochen hohen Stellenwert ein. Und trotz der wirtschaftlich unsicheren Aussichten hält die Bereitschaft der Ausserrhoder Unternehmen an, in die Ausbildung des Nachwuchses zu investieren – Tendenz steigend.

Weitere Artikel

  • Hinterländer Kindertagesstätte auf der Waldstätter Sonnhalde H9