19 Jobsuchende weniger in Ausserrhoden

In Appenzell Ausserrhoden waren Ende September 840 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das Total der Stellensuchenden hat somit gegenüber dem Vormonat um 19 Personen abgenommen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Das Total der Stellensuchenden hat im Berichtsmonat um 19 Personen abgenommen. Es sind somit 840 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, wovon 521 ganz ohne Beschäftigung sind. Von den 319 nicht-arbeitslosen Stellensuchenden haben 115 Personen eine Aushilfsbeschäftigung, mit der sie einen Zwischenverdienst erzielen. 121 Personen wiederum befinden sich noch in der Kündigungsfrist. Die übrigen 83 nicht-arbeitslosen Stellensuchenden sind in eine arbeitsmarktliche Massnahme eingebunden (Einsatzprogramm, Praktikum, Weiterbildungskurs o.ä.). Die Arbeitslosenquote, die nur die arbeitslosen Stellensuchenden berücksichtigt, bleibt unverändert bei 1,8 Prozent.
256 Stellensuchende sind über 50 jährig (Vormonat 255). 10 Prozent aller Betroffenen wiederum sind bereits länger als ein Jahr ohne (feste) Anstellung und fallen somit in die Kategorie der Langzeitarbeitslosen.
In der Altersklasse der 15- bis 24-jährigen (Jugendarbeitslosigkeit) sind 123 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, fünf weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote in dieser Altersklasse beträgt 1,9 Prozent. Sie liegt somit um 0,1 Prozentpunkte höher als die allgemeine Arbeitslosenquote von 1,8 Prozent.

Weitere Artikel