Waldhütte wurde zum Raub der Flammen

Auf der Rossweid brannte gestern Mittwochabend eine zweistöckige Waldhütte vollständig nieder.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

 

Am Mittwochabend, 22. Oktober, wurde um 19.17 Uhr über den Feuernotruf 118 gemeldet, dass in Brülisau auf der Liegenschaft Rossweid eine Waldhütte brenne. Die dort zuständige Feuerwehr Schwende rückte mit etwa 25 AdF (Angehörige der Feuerwehr) zum Brandobjekt aus. Trotz dem Feuerwehreinsatz brannte die 3,5 x 3,5 Meter grosse und zweistöckige Waldhütte vollständig nieder.

Der Augenschein vor Ort und die Abklärungen ergaben, dass im Verlaufe des Nachmittags die Hüttenbetreiber in einem Gussofen ein Feuer entfachten. Beim Verlassen der Hütte wurde angeblich die Asche aus dem Ofen entfernt und beim angrenzenden Bach gelöscht. Aus welchem Grund die Hütte etwa eine Stunde später völlig abbrannte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Im Zusammenhang mit der Erstellung von Waldhütten wurde vor einiger Zeit durch die zuständigen Amtsstellen ein Waldhütteninventar zuhanden der Bezirke erstellt. Gemäss Waldgesetz ist der Bau und der Betrieb von Waldhütten für die waldwirtschaftliche Benützung sehr eingeschränkt. Aktuell erarbeiten die zuständigen Amtsstellen ein Merkblatt zu dieser Thematik.

Weitere Artikel

  • Symbolbild (Bild: Bigstock)