Die Jahresrechnung schliesst mit einer schwarzen Null, trotzdem wurde der Steuerfuss um 3 Prozent heraufgesetzt.
Der Schulratspräsident Köbi Neff hatte nach fünfjähriger Tätigkeit seinen Rücktritt eingereicht. Ein Nachfolger wurde der Schulgemeinde aus den eigenen Reihen präsentiert – der bisherige Kassier Roland Waibel stellte sich zur Verfügung und die Gemeinde übertrug ihm gerne einstimmig dieses Amt. Für das Amt als Kassier wurde vom Schulrat Urs Rempfler vorgeschlagen. Er setzte sich mit grossem Mehr gegen einen zweiten Kandidaten durch, der von einem Schulbürger vorgeschlagen wurde. Als Beisitzerin wurde Silvia Speck gewählt, welche die abtretende Mechtild Grubenmann ersetzt.
Die Jahresrechnung schloss unerwartet mit einer schwarzen Null, budgetiert war ein Verlust von rund 110’000 Franken. Dieser Geldsegen ist auf unvorhergesehene Steuernachzahlungen zurückzuführen. Trotzdem beantragte der Schulrat, die Steuern um 3 Prozent auf 64 Prozent anzuheben, da in den nächsten Jahren die grossen Jahrgänge in die Oberstufe wechseln und daher der Schulgeldaufwand wesentlich steigen werde. Die Schulgemeinde stimmte diesem Begehren grossmehrheitlich zu.
Peter Albisser, Lehrer der 5./6. Klasse, wurde für seine 35-jährige Tätigkeit an der Schule Meistersrüte mit grossem Dank und einem Geschenk bedacht.
Meistersrüte | 23.03.2013 | 11:06 Uhr
is
Zwei neue Gesichter im Schulrat
Im Zeichen von Neuwahlen stand die diesjährige Schulgemeinde Meistersrüte, denn der Präsident und eine Schulrätin mussten ersetzt werden.