Yvonne Blättler folgt auf Astrid Bergundthal

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Yvonne Blättler-Göldi zur neuen Leiterin der Fachstelle Alter und Spitex im Amt für Soziale Einrichtungen gewählt. Sie übernimmt ihre Aufgabe zu Beginn des nächsten Jahres.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Um den Veränderungen und Anforderungen in den Aufgabenfeldern der Alters- und Pflegeheime sowie der Organisationen der Spitex besser und flexibler gerecht zu werden, wurden Ende 2013 die beiden kantonalen Teilzeitstellen «Spitexaufsicht und -beratung» sowie die «Fachstelle Heimaufsicht und -beratung» in einer Funktion gebündelt und als Vollzeitstelle ausgestaltet.
Für die Leitung der «Fachstelle Alter und Spitex» im Amt für Soziale Einrichtungen hat der Ausserrhoder Regierungsrat Yvonne Blättler-Göldi gewählt. Sie wurde 1961 geboren, lebt in St. Gallen und leitet momentan die Alters- und Pflegeheime Bächli und Lindenhügel in Teufen. Zuvor leitete sie während vieler Jahre die Hebammenschule in St.G allen. Yvonne Blättler-Göldi ist Vorstandmitglied bei Curaviva Appenzellerland, war Präsidentin des Spitex Kantonalverbandes AR und gehörte von 2003 – 2011 dem Ausserrhoder Kantonsrat an. Yvonne Blättler-Göldi wird Nachfolgerin von Astrid Bergundthal an, die auf Ende Mai 2014 zurückgetreten ist.
Die «Fachstelle Alter und Spitex» ist für die Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Bewilligung und Zulassung von Alters- und Pflegeheimen, Tages- und Nachtstätten und Spitexorganisationen sowie deren Aufsicht zuständig. Im Weiteren berät die Fachstelle die Leistungserbringenden und Gemeinden zur rechtmässigen und bedarfsgerechten Auftragserfüllung und vermittelt bei Beschwerden.

Weitere Artikel