Damit können die Kunden bei der weba Weberei Appenzell AG nachhaltig und transparent produzierte Gewebe beziehen. Die Weberei, Spezialist für hochwertige und innovative Gewebe für Hemden und Blusen, unterstreicht damit ihre weltweit führende Rolle im Bereich umweltschonender und nachhaltiger Produktion im Herzen Europas.
STeP ist das neue OEKO-TEX® Zertifizierungssystem für nachhaltige Textilproduktion. STeP analysiert und bewertet bestehende Produktionsbedingungen im Hinblick auf den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Produkte. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beurteilung der Arbeitsbedingungen und des Einflusses von Produktionsbetrieben auf die Umwelt. Die Zertifizierung ist modular aufgebaut und wird unabhängig durchgeführt. Produkte die mit dem STeP by OEKO-TEX® ausgezeichnet sind, unterstützen Marken, Hersteller und den Handel gezielt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit – und schaffen auch für den Verbraucher ein Höchstmass an Transparenz und Verlässlichkeit.
Dr. Jean Pierre Haug, Secretary General von OEKO-TEX® Association gratuliert der weba Weberei Appenzell AG: «Die weba Weberei Appenzell ist übrigens die erste Weberei in der Schweiz, in Europa, ja sogar auf der ganzen Welt, die diese Zertifizierung erreicht hat. Dafür möchte ich dem Unternehmen ganz herzlich gratulieren und wünsche ihm auch viel wirtschaftlichen Erfolg damit.»
Appenzell | 23.07.2013 | 10:16 Uhr
pd
Weltweit erstes Zertifikat für Weberei
Die weba Weberei Appenzell AG ist die erste Weberei weltweit, die nach dem neuen, von OEKO-TEX® entwickelten Kriterien für nachhaltige Produktion STeP by OEKO-TEX® zertifiziert wurde.