Der Kirchenpfleger ist verantwortlich für den gesamten Finanzhaushalt der Kirchgemeinde. Er hat insbesondere die Friedhof- und Kirchenverwaltung – inkl. Lohnbuchhaltung – zu kontrollieren, die entsprechenden Finanz-, Investitions- und Amortisationspläne zu erstellen und das Budget zu überwachen. Dazu kommen die weiteren Aufgaben in den Kommissionen des Kirchenrates.
38-Jährige ist CFO der swisswindows AG und als solcher Mitglied der Geschäftsleitung. Er führt dort die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Human Ressources, Risikomanagement und Informatik. Marco Döring hat ursprünglich eine Lehre bei der PTT gemacht und sich dann laufend im Bereich Rechnungswesen und Treuhand weitergebildet. 2003 hat er sein Studium als Betriebsökonom FH abgeschlossen, seit 2012 ist er eidgenössisch diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling. Nicht zuletzt durch seinen zweijährigen Dienst bei der päpstlichen Schweizergarde in Rom sind ihm die römisch-katholischen Strukturen vertraut.
Marco Döring ist in Gams aufgewachsen und lebt heute mit seiner Ehefrau Antonia Döring-Bischofberger und der gemeinsamen Tochter in Appenzell.