Die Wettbewerbsjury tagte Anfang November in Hopfgarten Tirol, um den besten europäischen Käse zu küren. Aus ganz Europa wurden auserlesene Spezialitäten eingesandt. Beurteilt nach Kriterien wie Inneres und Äusseres, Teigbeschaffenheit, sowie Geschmack und Aroma, lag der Schwerpunkt klar auf dem Geschmack. Dieser zählte für das Ergebnis doppelt.
Die Käseinnovation aus Urnäsch gewinnt gleich bei der ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb eine Goldmedaille. Der Urnäscher Hornkuhkäse scheint bei den Juroren sehr beliebt zu sein. Praktisch bei jeder Teilnahme an nationalen und internationalen Beurteilungen platziert er sich in den vordersten Rängen. Dies ist auch eine Bestätigung für die konstant hohe Qualität der Urnäscher Käsespezialität.
Urnäsch | 13.11.2014 | 12:55 Uhr
pd
Hornkuhkäse gewinnt Goldmedaille
Über 400 Wettbewerbsprodukten wurden an der Käsiade 2014, die nur alle zwei Jahre stattfindet, eingereicht. Johannes Schefer konnte mit seinen Käsespezialitäten aus Urnäsch überzeugen. So erlang der Urnäscher Hornkuhkäse in diesem Wettbewerb gar eine Goldmedaille.