Mit 43 Musikanten und Tambouren reiste die Jugendmusik Heiden am vergangenen Sonntag nach Diepoldsau ans St.Galler Kantonalmusikfest. Mit einer sehr guten Leistung im Konzertwettbewerb und einem neuen Vereinsrekord in der Marschmusik war es ein erfolgreicher Anlass für die JMH.
Neben den 85 Verbandsvereinen des Kantons St. Gallen nahmen auch neun Vereine als Gäste an diesem Fest mit über 4000 Musikantinnen und Musikanten teil. Zu diesen neun Gastvereinen zählt auch die Jugendmusik Heiden. Die Gastvereine werden an Kantonal- und Kreismusikfesten getrennt von den Verbandsvereinen auf den Ranglisten aufgeführt. Aus diesem Grund stand die JMH keiner direkten Konkurrenz gegenüber und belegte somit automatisch den ersten Rang.
In der vierten Stärkeklasse Harmoniemusik bestritt die JMH unter der Leitung von Roman Pizio den Wettbewerb. Die Experten bewerteten die Leistung der JMH am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr mit 85.00 Punkten was nach Reglement einem «Gut» entspricht. Verglichen mit den übrigen Verbandsvereinen in der gleichen Stärkeklasse wurden bloss zwei von vier besser benotet als die JMH.
Kurz nach der Mittagspause eröffnete die JMH den Marschmusikwettbewerb am Nachmittag um 13.30 Uhr und setzte die Messlatte bereits sehr hoch an. Mit 89.00 Punkten gelang es von den 13 Verbandsvereinen derselben Kategorie bloss der Stadtmusik St.Gallen die JMH mit erreichten 90.00 Punkten um einen Punkt zu schlagen. Für die Jugendmusik Heiden ist diese Punktzahl ein neuer Rekord der letzten zehn Jahre. Korps und Tambouren sowie Roman Pizio als Dirigent des Korps und David Seitz als Dirigent der Tambouren dürfen stolz sein auf die vollbrachte Leistung.
Heiden | 27.05.2014 | 16:19 Uhr
rb
Die Jugendmusik Heiden war erfolgreich
Am vergangenen Wochenende vom 24. und 25. Mai fand in Diepoldsau das St.Galler Kantonalmusikfest statt. Als Gastverein nahm die Jugendmusik Heiden am Sonntag in der vierten Stärkeklasse Harmonie teil.