Zur Überbauung vorgesehen ist der Streifen Grünland zwischen Bahngeleise und dem Siedlungsrand des praktisch überbauten Gebietes Zidler. Die Liegenshaft Rohr umfasst 132 Aren Bauland, das der Zone W2 zugeschieden worden ist. Auf der Basis des Quartierplans werden Sondernutzungen möglich. Die Häuser können gestaffelt angeordnet werden, damit eine optimale Einpassung in die Geländeform möglich wird. Letztere sei nicht naturgegeben, sondern Folge eines längst vergessenen Kiesabbaus, weiss der planende Architekt.
Die Gesamtüberbauung ist in zwei Baubereiche, zu beiden Seiten der Stammliegenschaft, mit je eigener Tiefgarage unterteilt. Bereich A liegt näher am Dorf Weissbad und wird fünf Mehrfamilienhäuser aufnehmen. Bereich B mit drei Einheiten reicht bis zur südlichen Parzellengrenze, die durch den Bahnübergang mit Zufahrt zur Liegenschaft Au definiert ist. Dieser bleibt bestehen, zwei weitere werden zusammengefasst.
Schwende | 09.07.2014 | 13:07 Uhr
rr
Baugesuch «Rohr Schwende» aufgelegt
Im Januar 2013 wurde der Quartierplan «Rohr Schwende» öffentlich aufgelegt. Er ist inzwischen bewilligt; Bau- und Gestaltungspläne haben sich weiter konkretisiert. Das Schwendetal wird sein Gesicht markant verändern: Acht gestaffelte Mehrfamilienhäuser mit maximal 46 Wohnungen sollen entstehen.