Die Flames gingen als Favoriten in die Partie. Auf dem Spielfeld war diese Favoritenrolle jedoch nicht zu erkennen, die Männer des UHC Herisau agierten ebenwürdig und erspielten sich in den Startminuten, ebenso wie Jona-Uznach erste gefährliche Offensivszenen. Diese blieben bis zur 8. Spielminute ungenutzt, ehe die Flames mit einer ausgeklügelten Freistossvariante die Herisauer Hintermannschaft ausspielten und zum 1:0 einnetzten. Den Appenzeller gelang es aber den Rückstand noch im ersten Abschnitt zu einer 2:1-Führung zu drehen. In der 13. Spielminute reüssierte Joel Conzett nach herrlicher Vorarbeit Stefan Meiers, nur drei Minuten später war es Ennio Cerny, der einen schnell ausgeführten Freischlag verwertete.
Die Partie gewann im Mitteldrittel zusätzlich an Intensität, vor allem das Heimteam legte zu Beginn des zweiten Abschnitts einen Gang zu, was den schnellen Ausgleich mit sich brachte. In der Folge begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Herisau verteidigte solidarisch, blockte viele gegnerische Abschlüsse und behielt vor dem eigenen Tor die Zuteilung. Dies wurde belohnt, denn in der Offensive gelang es weiter Nadelstiche zu setzen und diese in Zählbares umzumünzen. Mit einer 4:2-Führung ging es schliesslich in die zweite Drittelpause.
Zwei-Tore-Vorsprung verspielt
Damit war das Spiel noch keineswegs entschieden, denn auch in den letzten drei Partien starteten die Herisauer jeweils mit einem Vorsprung in den Schlussabschnitt. Zwei dieser drei Spiele gingen aber doch noch verloren. Und die Flames setzten zur Aufholjagd an – dies erfolgreich. Auf den Anschlusstreffer zum 3:4 konnte zwar Marcel Brunner für Herisau umgehend reagieren und den Zwei-Tore-Vorsprung zum 3:5 wieder herstellen. Doch die St. Galler konnte doch noch ausgleichen. Einerseits nutzen sie erneut die Unordnung bei einem Freischlag, andererseits konterten sie einen Ballverlust Herisaus gekonnt zum 5:5-Ausgleichstreffer. Noch vor der Schlusssirene erarbeiteten sich beide Mannschaften Chancen zum Siegtreffer, doch er wollte keiner gelingen.
Schmid mit dem Siegtreffer
Der UHC Herisau musste also erneut den Umweg nehmen über die Verlängerung. Dieses Mal jedoch mit dem besseren Ende für den UHCH. So erlöste Aurel Schmid gleich mit dem ersten Angriff in der Verlängerung, und seinem zweiten persönlichen Treffer des Abends, den UHC Herisau zum 6:5-Sieg.
Nach den zwei gewonnen Punkten rangiert der UHC Herisau nach sechs gespielten Runden auf dem 7. Tabellenrang. Am 14. Oktober (19 Uhr) empfangen die Ausserrhoder vor heimischem Publikum die Rheintal Gators zum ersten Derby der Saison.