Bei sommerlichem Wetter wurde das kantonale Jugend- und Jungschützenwettschiessen auf der Schiesssportanlage der Feldschützengesellschaft Reute durchgeführt. Die Jugend- und Jungschützen absolvierten ein Programm von drei Probeschüssen, sechs Schuss Einzelfeuer und vier Schuss Einzelfeuer, am Schluss gezeigt.
Packender Kampf um Platz drei
Gewonnen wurde der Wettkampf bei den Jungschützen von Graf Martin, FSG Heiden, mit 96 Punkten vor Isler Matthias, FSG Heiden, mit 92 Punkten. Spannend wurde es jedoch im Kampf um den heiss begehrten dritten Platz. Da gleich vier Schützen auf Rang drei punktgleich waren, mussten diese einen Ausstich absolvieren. In diesem hart umkämpften Ausstich konnte sich Künzler Simona, FSG Heiden, mit 87/90 Punkten schliesslich den dritten Platz sichern. Sie verwies Gantenbein Manuel, FSG Reute, mit 87/87 Punkten auf den vierten Rang, Keller David, Herisau-Säge, mit 87/78 Punkten auf den fünften Rang und Kessler Florian, Herisau-Säge, mit 87/69 Punkten auf den sechsten Schlussrang.
Doppelsieg für FSG Heiden
Bei den Jugendschützen musste dieses Jahr kein Ausstich geschossen werden. Kappeler Tristan, FSG Heiden, mit 87 Punkten konnte sich den ersten Platz sichern. Er verwies Graf Jasmin, FSG Heiden, mit 85 Punkten auf den zweiten Platz und Hohl Levi, FSG Reute, mit 82 Punkten auf den dritten Platz
Der beste Leiter kommt vom SV Herisau
Die Leiter konnten zum Schluss ihr können mit dem Sportgerät unter Beweis stellen. Mit 94 Punkten konnte sich Zellweger Peter vom SV Herisau den ersten Platz sichern. Der zweite Platz ging an Lutz Hans, Herisau Säge, mit 91 Punkten. Die Plätze drei, vier und fünf waren auch hier mit 88 Punkten punktgleich. Kobler Stefan, FSG Heiden, konnte sich schliesslich den dritten Platz sichern vor Graf Andreas, STS Teufen, auf dem vierten Platz und Rutz Thomas, KSV-AR, auf dem fünften Platz.