Zwei Diplomränge am Mille Gruyère

Vergangenen Samstag fanden in Payerne die Finals des 1000 m-Wettbewerbs «Mille Gruyère» statt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Vier Athleten/innen der LAR TV Appenzell konnten sich für den diesjährigen Schweizerfinal qualifizieren. Ronja Mock (1999) und Nicolas Pracht (Jg. 2000) holten sich mit den Rängen 5 und 6 je ein Diplom.
Die schnellsten 10- bis 15-jährigen Läufer, die sich in 12 Regionalausscheidungen für diesen Final qualifizieren konnten, liefen bei herrlichen Bedingungen nochmals zu grosser Form auf. Viele der Finalisten liefen die 1000 m mit neuer persönlicher Bestleistung (PB). Ephraim Züst (01) war zum ersten Mal an einem Grossanlass dabei. Er konnte seine Bestzeit um 4 Sekunden auf 3.17.55 verbessern und erreichte den 17. Rang. Marco Räss (99) konnte in einem schnellen Rennen ein solides Ergebnis laufen und platzierte sich mit 3.04.21 auf dem 21. Rang. Nach einem guten Start hielt sich Nicolas Pracht (00) lange auf der vierten Position und lief am Schluss auf den guten 6. Rang mit einer neuen PB von 3.02. 62. Ronja Mock (99) überraschte mit ihrem Rennen. Sie startete  mit der elftbesten Zeit und lief ein taktisch kluges Rennen. Ronja kämpfte bis zu den letzten Metern und wurde dann mit dem 5. Schlussrang und einer klaren persönlichen Bestzeit von 3.05.66 belohnt. Sie verpasste den 4. Rang und den begehrten Startplatz im Vorprogramm am Weltklassemeeting in Zürich lediglich um 43 hundertstel Sekunden. Es war ein tolles Erlebnis, und alle haben das grosse Ziel wieder dabei zu sein, ins Auge gefasst, ist doch der Final 2014 in Herisau.

Staffel Schweizermeisterschaft in Aarau
Am 14. September 2013 startete für den TV Appenzell eine 3 x 1000 m-Staffel mit Ronja Mock, Carol Koch und Carole Koller bei der weiblichen U16. Alle drei Athletinnen konnten ihre grosse Nervosität in eine gute Leistung umsetzen. So resultierte der 13. Schlussrang in einer Zeit von 10 Min. 11 sec.

Weitere Artikel

  • (Symbolbild: Bigstock)